WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2010, 18:27   #1
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Drucker Beitrag anzeigen
Ähm... ich dachte das funktioniert alles automatisch? Also als ich die Karte eingebaut hatte wurde diese auch angezeigt. In der Symbolleiste war dann halt son Computer mitm roten Kreuz durch.
Alles klar, hätte sein können.

Zitat:
Die IP vom Drucker habe ich, aber die von der Netzwerkkarte konnte ich mir unter "Status" nicht anzeigen lassen, da diese ja keine aktive Verbindung hatte. Ich kenne mich mit dem Netzwerkthema leider nicht wirklich gut aus.
Gib der Karte z. B. 192.168.1.150 und dem Drucker 192.168.1.151; auf "Automatisch beziehen" lassen (DHCP) nützt nichts, weil es kein DHCP-Server auf der Leitung gibt, der eine Adresse zuweisen kann.

Zitat:
Also an dem Rechner wo ich jetzt die zweite Netzwerkkarte eingebaut habe, habe ich vorher auch den Drucker im LAN eingerichtet und erfolgreich gedruckt.
Mag sein, aber mit einer anderen Netzwerkkarte und sicher mit einer anderen IP-Adresse.
Richte also einen neuen Drucker ein (Achtung, folgende Angaben sind für WinXP):

lokaler Drucker (NICHT Plug&Play)
einen neuen Anschluß erstellen, STANDARD TCP/IP-Port
die IP-Adresse des Druckers eintippen (das Port wird automatisch eingetragen)
die Anweisungen am Monitor befolgen.

Zitat:
Wahrscheinlich komme ich doch jetzt ohne dieses komische Cross-Kabel sowieso nicht weiter, oder?
Das auf jedem Fall!

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 21:01   #2
Drucker
Newbie
 
Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
...
Wegen Verbrauch des Switch:
http://www.golem.de/0710/55406.html laut dieser Seite nehme ich einen Durchschnitt von 3 Watt Verbrauch an (ist imho zu hoch, aber egal)

3W x 24h = 0,072 kWh/Tag x 365 = 26,28 kWh pro Jahr - bei 8 Cent pro kWh sind dies ~ 2,10 €

wahrscheinlich gibt es auch günstigere Tarife als 8 Cent
Na dann werde ich meine Entscheidung jetzt endgültig überdenken. Ich hatte irgendwie mit Kosten von über 10 Euro gerechnet. Ist zwar jetzt nicht auch der riesen Betrag, aber irgendwo muss man ja anfangen zu sparen. Aber bei 2 Euro im Jahr ist das wohl noch zu vertreten. Danke für die Info!


Zitat:
Zitat von Thiersee Beitrag anzeigen
...
lokaler Drucker (NICHT Plug&Play)
einen neuen Anschluß erstellen, STANDARD TCP/IP-Port
die IP-Adresse des Druckers eintippen (das Port wird automatisch eingetragen)
die Anweisungen am Monitor befolgen.
...
Danke für die Erklärung. Aber wenn ich mir zwei T-Adapter besorge, kann ich mir von den Kosten her ja tatsächlich gleich nen Switch besorgen.

Ich habe den Drucker übrigens schon beim ersten Einrichten über das Netzwerk so eingerichtet wie Du es beschrieben hast, nachdem es anders nicht funktioniert hat und ich ewig probiert und gegoogelt habe.

Ich wäre von alleine sicher nicht auf die Idee gekommen den Haken bei "lokaler Drucker" zu machen. Hatte in der Anleitung ausm Web damals auch die Info bekommen das man hinterher ja mal nen ping schicken könnte um zu sehen ob alles geklappt hat. Nur als ich ihn jetzt an die Netzwerkkarte angeschlossen hatte habe ich da nicht gleich dran gedacht das mal zu probieren.

Und wenn ich nen Cross-Kabel besorgen muss, kann ich mir wirklich auch gleich ne Switch besorgen. Finde es trotzdem super dass hier so viele "Fachleute" waren die mir schnell mit Rat und Tat zur Seite standen.

Ich wünschte manchmal das ich mehr Ahnung hätte, dann würde ich bei solchen Problemen nicht immer gleich wieder Ochs vorm Berg stehen.

Danke nochmals!
Drucker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 21:37   #3
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Drucker Beitrag anzeigen
...Aber wenn ich mir zwei T-Adapter besorge, kann ich mir von den Kosten her ja tatsächlich gleich nen Switch besorgen.
Ich habe nichts von T-Adaptern gesagt!

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag