WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2010, 15:36   #1
Thiersee
Master
 
Benutzerbild von Thiersee
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 75
Beiträge: 748


Standard

Zitat:
Zitat von Drucker Beitrag anzeigen
.......
Ich habe allerdings noch eine zweite Netzwerkkarte. Diese einzubauen war kein Problem. Aber was ich nun weiter machen muss damit ich auch drucken kann weiss ich leider nicht. Über die erste Netzwerkkarte wird ja die Verbindung zum Internet hergestellt.
......
Wenn ich den Drucker an einer anderen Stelle im Netzwerk (wo sonst ein anderer PC angeschlossen ist) anschließe, funktioniert das drucken ohne Probleme.........
Ich gehe davon aus, daß du über einen Router ins Internet gehst: hast du am router noch eine Buchse frei? Wenn ja, dann schließe den Drucker dort an!.

MfG, Thiersee
Thiersee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 16:20   #2
Drucker
Newbie
 
Registriert seit: 02.10.2010
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
ist am Drucker die IP Adresse korrekt eingestellt?
Ja, die IP-Adresse ist korrekt eingestellt. Ich hatte den Drucker ja bereits an einer anderen Stelle stehen, wo eigentlich ein anderer Computer angeschlossen ist. Als er dort angeschlossen war, konnte ich ohne Probleme von einem anderen Rechner im Netz drucken nachdem ich den Drucker eingerichtet hatte.


Zitat:
Zitat von achtauge Beitrag anzeigen
....
abgesehen von der Konfiguration der Netzwerkkarte, verwendest Du auch für die direkte Verbindung von PC und Drucker ein ausgekreuztes Lan-Kabel?
Habe inzwischen was über diese Cross-Kabel gelesen. Ich habe natürlich nicht so ein Kabel verwendet, sondern ein ganz "normales" Kabel welches ich auch für die Verbindung von Computer zum Router verwende. Ohne Corss-Kabel geht es gar nicht oder? Aber mit Cross-Kabel direkt am PC geht es dann ohne dass man noch viel einstellen muss? Weil dann ist es ja direkt verbunden. Gibt es dann keine Probleme mit zwei Netzwerkkarten?


Zitat:
Zitat von Thiersee Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, daß du über einen Router ins Internet gehst: hast du am router noch eine Buchse frei? Wenn ja, dann schließe den Drucker dort an!.
...
Der Router steht ziemlich weit vom Arbeitsplatz entfernt (sogar auf einer anderen Etage) und diese Lösung wäre daher nicht optimal. Ein neues Kabel würde durchs halbe Haus führen und "oberirdisch" im Sichtbaren bereich liegen. In vielen Räumen ist eine Dose zum Anschluss des Computers ans LAN vorhanden - aber diese in diesem Raum hier ist ja durch den Computer "belegt".


Falls ich jetzt natürlich andere Kabel oder anderes Zubehör kaufen müsste, kann ich mir im Prinzip ja auch fast gleich doch einen Switch besorgen. Habe jetzt gelesen dass die meisten nur zwischen 9 und 11 Watt verbrauchen. Dann würde ich da halt nen Stecker mit Schalter vor machen und das Ding immer ausschalten (mit dem Drucker zusammen) wenn ich weiss dass ich ihn über einen längeren Zeitraum nicht brauche. Ich finds nur ärgerlich dass ich dafür extra was kaufen muss und dann auch noch den Stromverbrauch erhöhe.

Aber ich bedanke mich trotzdem bei allen die mir geantwortet haben.
Drucker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag