WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2010, 12:54   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard Win7 Prof 64-bit: Action Center bemängelt immer wieder die Windows Update Settings

Hallo,
habe seit einigen Tagen auf meinem Firmen-Notebook
Dell E6410
mit
Windows 7 Professional 64-bit english
das Problem, daß sich jeden Tag das Action Center meldet.
Es fordert mich immer wieder auf, eine Windows Update Option auszuwählen.
(siehe Anhang).

Ich bestätige dann mit "Install updates automatically (recommended)".
Aber es nützt nix, die Frage kommt immer wieder.

Kennt das Problem jemand und weiß eine Lösung ?
Danke,
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg action center.jpg (40,5 KB, 22x aufgerufen)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 17:24   #2
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

bei einem firmen rechner ist primär der admin der firma zuständig
und alle tipps, die wir aus dem kaffeesud lesen sind mit der firmenpolicy abzuklären ....
(wenns eine gibt )
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 17:36   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

was ist unter Systemsteuerung - Windows Update eingestellt?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 20:36   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
bei einem firmen rechner ist primär der admin der firma zuständig
und alle tipps, die wir aus dem kaffeesud lesen sind mit der firmenpolicy abzuklären ....
(wenns eine gibt )
Das muss doch jetzt nicht dein Problem sein, wie die Policy ist, und welche Authority ich habe, oder ?
Wenn du eine Antwort hast, dann danke.
Wenn nicht, wirst du mit diesem Kommentar auch niemand helfen.
Oder ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 20:48   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
was ist unter Systemsteuerung - Windows Update eingestellt?
Direkt beim Installieren habe ich die empfohlenen Einstellungen gewählt.
Habe da auch nie genauer in der Systemsteuerung nachgelesen, und hat bis jetzt auch immer funktioniert.
Ist auch nicht meine erste Windows7-64-bit-Installation.

Ich weiß nicht, wodurch das hervorgerufen wird.
Auf dem Rechner habe ich den Cisco Any-Connect Client drauf.
Und den Vmware Player 3.0.
Dadurch habe ich weitere Netzwerkkarten in der Systemsteuerung.

Und dann ist noch drauf die McAfee VirusScan und AntiSpyware Enterprise 8.7.0i.

Könnte da irgendwo die Ursache sein ?

Anbei noch die verlangten Information als jpeg.

Ich habe das jetzt mal umgestellt von
Download updates but let me choose wheter to install them
auf
Install updates automatically (recommended)

Bin mir aber sicher, daß ich die recommended settings bereits bei der Installation so ausgewählt habe.

Mal sehen ob sich was ändert, oder ob das so bleibt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg windows_update_options.jpg (18,3 KB, 6x aufgerufen)
Dateityp: jpg windows_update_settings.jpg (51,0 KB, 7x aufgerufen)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 21:48   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

zigeina hat schon recht, bei mir in der Arbeit wird diese Einstellung durch die Policy festgelegt, der User kann diese, so bald die Policy mal übertragen ist, nicht mehr ändern.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 21:49   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

bzw. nur weil eine Vorgehensweise bis jetzt immer so funktionierte, heißt dies nicht, dass dies auch immer so sein muss
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 22:15   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
zigeina hat schon recht, bei mir in der Arbeit wird diese Einstellung durch die Policy festgelegt, der User kann diese, so bald die Policy mal übertragen ist, nicht mehr ändern.
Nein, er hat nicht recht.
Wir verwenden schon lange keinen Domain-Server mehr, also gibts auch keine Policy.
Das einzige, was einen Einfluss haben könnte, wäre die genannte Security Suite.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 22:17   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
bzw. nur weil eine Vorgehensweise bis jetzt immer so funktionierte, heißt dies nicht, dass dies auch immer so sein muss
Habe ich das behauptet ?
Mir ist nur schleierhaft, warum er sich diese Einstellung nicht merkt.
Ich hatte auch beim alten Notebook bereits eine Windows 7 Professional 64-bit-Installation, da war das Problem nicht.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2010, 08:08   #10
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Mir ist nur schleierhaft, warum er sich diese Einstellung nicht merkt.
Ich hatte auch beim alten Notebook bereits eine Windows 7 Professional 64-bit-Installation, da war das Problem nicht.
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
habe seit einigen Tagen auf meinem Firmen-Notebook
Dell E6410
mit
Windows 7 Professional 64-bit english
das Problem,
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Ich habe das jetzt mal umgestellt von
Download updates but let me choose wheter to install them
auf
Install updates automatically (recommended)
Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
Nein, er hat nicht recht.
Wir verwenden schon lange keinen Domain-Server mehr, also gibts auch keine Policy.
Das einzige, was einen Einfluss haben könnte, wäre die genannte Security Suite.
prinzipiell hatte ich in den meisten fällen von ominösen windows problemen mit vermutungen richtung security und policy einen guten ansatzpunkt
bei einer kurzen frage, kommt eine kurze antwort
umfassende informationen nach und nach herauszurücken, und dann unzufrieden mit auf unzureichender vorabinfo getätigten weisheiten aus dem kaffeesud zu sein, ist natürlich jedermanns recht
mein "kommentar" war ein direkter hinweis auf eine etwaige firmenpolicy, und es tut mir unendlich leid, dass dieser hinweis so wirklich nicht weitergeholfen hat,
nur bei unzureichenden vorabinformationen wird man doch leicht auf falsche fährten gelockt; oder???
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag