WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2010, 17:06   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nur zur info, wenn das teil irgendwo über die dachkante ragt, muss sie, wenns legal sein soll, an den blitzschutz angeschlossen werden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 00:01   #2
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
nur zur info, wenn das teil irgendwo über die dachkante ragt, muss sie, wenns legal sein soll, an den blitzschutz angeschlossen werden.
So ist es. Ansonsten freut sich deine Versicherung im Ernstfall.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 08:17   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
nur zur info, wenn das teil irgendwo über die dachkante ragt, muss sie, wenns legal sein soll, an den blitzschutz angeschlossen werden.

das hängt von der baugenehmigung ab, wenn da drin ein blitzschutz vorgeschrieben ist, dann natürlich auch für die schüssel,....
wir haben bei uns in der siedlung bei ca 80% der häuser keinen blitzschutz,
und an fast jedem haus eine schüssel,
man muss auch das baujahr der häuser und das jahr der installation der sat anlage beachten, die vorschriften des errichtungsjahres sind ausschlaggebend

ich hinterfrage hier aber nicht die sinnhaftigkeit von blitzschutz, und die jeweiligen versicherungsrechtlichen perspektiven
prinzipiell gilt die baugenehmigung,....

abgesehen davon gibts noch die meinung, blitzschutz zieht durch die gute erdung blitze an

deswegen schaut man, dass der nachbar höher baut und einen höheren blitzschutz hat, am besten einen metallkran auf dem ein windenergiegewinnungswerkl montiert hätte werden sollen .....

ach ja vor zwei wochen bei dem schweren gewittern am freitag hat sicher ein blitz ganz in der nähe eingeschlagen (nach lautstärke und blitz und donner waren gleichzeitig), ich nehme aber an, dass es die wasserfläche bei uns in der siedlung war,...... (verkohltes haus hab ich keines gesehen ...)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2010, 22:04   #4
Indako
Senior Member
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
abgesehen davon gibts noch die meinung, blitzschutz zieht durch die gute erdung blitze an

deswegen schaut man, dass der nachbar höher baut und einen höheren blitzschutz hat, am besten einen metallkran auf dem ein windenergiegewinnungswerkl montiert hätte werden sollen .....
Leider alles ein Märchen.

Es sei denn du tust noch zusätzlich beten. Dann könnte obiges eventuell helfen.

Der Blitz Entscheidet sich nämlich im Grunde erst auf den letzten Metern wo er einschlagen soll. Deswegen sind der höhere Nachbar, ein Kran oder eine Windenergieanlage mit Blitzableiter bereits viel zu weit weg um den Blitz noch zu Beeinflussen.

Im Gegensatz zu deiner Antenne. Die ist auf oder am am Haus. Und das Gefährlich dabei ist nicht die Antenne selbst, sondern die Antennenkabel die ins Haus führen. Über die kommt der Blitz quasi über die Hintertür ins Haus. Da diese Kabel aber zu dünn sind für den Strom vom Blitz werden die heiß und Entzünden brennbare Sachen in Ihrer Nähe. Zusätzlich sucht sich der Blitz jetzt im Haus seinen Weg zur Erde. Da will er ja immer noch hin. Auf dem Weg dahin räumt er dann noch ein bisschen die Wohnung auf.

Und das ist das Gefährliche an Antennen ohne Blitzschutz. Mit Blitzschutz wüßte der Blitz nämlich wie er auf kürzten Weg zu seiner geliebten Erde kommt. Der dient für den Blitz quasi als Wegweiser.
Indako ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag