![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ich weiss, die Kosten. Aber mir persönlich ist es recht, wenn ich etwas mehr zahlen muss und dabei dann auch ein Gerät bekomme, das länger hält.
Ausserdem, was muss man mit dem so massiv anfallendem Schrott aus Billig-Elektronik anfangen? Entsorgen natürlich! Dabei beinhaltet gerade dieser Schrott sehr viel der kostbaren Edel-Rohmaterialien, welche nun einfach gekübelt werden. Eigentlich ein Wahnsinn. Und, wenn man schon weiss, dass die Elkos das Problem sein werden, könnte man die Geräte doch so designen, dass man mittels eines Austauschkitts ganz schnell und unproblematisch in einem Gerät die Kondis tauschen könnte. So wie wenn man die Batterien wechseln würde. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
blupp, blupp
![]() |
![]() Zitat:
bei uns werden elektrogeräte in das altstoffsammelzentrum gebracht und von dort aus zu den wiedervertungsbetrieben, welche stoffe wie Cu, Ag und Au daraus gewinnen.
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Abonnent
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Beiträge: 27
|
![]() Zitat:
Trotzdem gibt es aber auch die andere Seite, wo Tonnen von Elektroschrott aus der EU nach Afrika verschifft werden. Dort aud der riesen Halde "recycklen" sie dann auch, d.h. das Teil ins Lagerfeuer um das Kupfer herauszuschmelzen. Das ist sicher billiger als eine Firma bei uns zu beauftragen. ![]() Gruß Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
http://www.tomshardware.com/de/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|