![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Elite
![]() |
danke mal dafür.
ich interpretier das auslassen der antwort auf die frage nach dem shortcut, daß ich nicht irgendwo in der registry das tastaturkürzel beeinflußen kann, oder? |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Elite
![]() |
Zitat:
ein zusätzliches programm würde bei denen aufscheinen, spätestens beim nächsten support termin ein registry eintrag, der systemtechnisch ja keine veränderung bewirkt, würde einfach niemandem auffallen. das mit der eigenen tastenkombination ist aber eine gute hilfe. |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
Grundsätzlich würde ich nie in der Registry herumdoktern, wenn es mit Windows-Bordmitteln einfache Lösungen gibt. Und schon gar nicht würde ich eine offizielle Windows-Eigenschaft verändern ("<Windows>+E" startet nun einmal den Explorer im Standard-Modus). Diese Start-Verknüpfung ist natürlich in der Registry hinterlegt, aber man sollte sie in Ruhe lassen. Vielleicht arbeitet auch einmal jemand anders an diesem Rechner. Der "Umweg" über die Verknüpfung ist eine einfache und elegante Variante. Noch dazu, wo man mehrere für alle häufig verwendeten Verzeichnisse anlegen kann. Es macht vielleicht auch mehr Eindruck, wenn man "saubere" Zusatz-Lösungen implementiert, anstatt hinterrücks Systemeinstellungen zu verändern. Alternativ dazu könnte man ein VB-Script erstellen, dass beim Aufruf über eine Tastenkombination die gängigsten Verzeichnisse in einer Listbox anzeigt und dann den Explorer mit dem ausgewählten Verzeichnis startet... ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
Zitat:
War eine Frage? Ich bin verwirrt und stelle eine Gegenfrage - nein, die hat FranzK ohnehin schon gestellt. |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Elite
![]() |
Zitat:
kann ich das irgendwie einstellen ? (=das ist ein fragezeichen, würde sagen eine art einleitender hauptsatz) im speziellen auch, weil ich den explorer immer mit der tastenkombination "windows"+e öffen. (= ergänzende erklärung, aussage, die aber implizieren sollte, daß der übliche weg, das programm zu starten, ein shortcut ist, der - hier kommt mein fachliches unwissen zum tragen - vielleicht immun gegen parametrisierung beim aufruf ist. zuletzt "öffen" = ein tippfehlerteufelchen, der mir hoffentlich nachgesehen wird. ich gelobe besserung, aber in anbetracht der permanenten kleinschreibung ohnehin vernachlässigbar) konnte ich der verwirrung ein ende setzen!!!! |
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|