![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() Das dachte ich auch, dass es konfig Problem sein wird. Aber nach reset des routers sollten ja alle Einstellung gelöscht sein!
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich kenn den Router nicht, aber was spricht dagegen, bei angeschlossenem LAN-Kabel im Webinterface (192.168.2.1 im Browser) das WLAN zu aktivieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() Zitat:
beim Thomson gibts da hinten ein kleines locherl mit spitzem gegenstand den schalter dahinter drücken --> reset normalerweise gibts aber auch in fast allen web interfaces einen punkt "auf werkseinstellungen zurücksetzen" damit wären aber alle einstellungenweg, benutzername un kennwort, sowie mögliche einwahlparameter, usw...
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
Registriert seit: 30.04.2001
Alter: 51
Beiträge: 607
|
![]() Jaja, HW-Reset und SW- Reset war das Erste das ich gemacht hab!
Im Interface ist WLAN auch nachdem Reset Aktive.... Also kann ich mir nur eins halt vorstellen, dass die WLAN-Schnittstelle vom RT ein probelm hat.
____________________________________
__________________________________________________ _________________ Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|