![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.07.2010
Beiträge: 2
|
![]() ja, sorry, den meinte ich
![]() der sollte aber doch sicherer sein als eine wep verschlüsselung, oder? solange man net eine eingetragene mac-adresse kennt (man kann ja eine andere simulieren als man wirklich hat). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Ich war heute beim D*tech, hab' mir eine Kleinigkeit gekauft und auch wegen einem WLAN AP gefragt: der Typ meinte, dass WAP2-Verschlüsselung das ganze System ausbremst - er würde auf die Verschlüsselung verzichten und nur im AP die wenigen mac-Adressen, die benötigt werden, dezidiert zulassen. Wär' das Deiner Meinung nach eine unsichere Methode? Wenn Gigabit ein Thema ist und ein USB-Port vorhanden sein soll, würde er >diesen hier< empfehlen. Der hat aber grad keine durchgehend guten Empfehlungen beim GH... ------ Nach dem Urlaub in ca. 3 Wochen ist es dann bei mir so weit - da soll ein WLAN ins Haus. Die Frage ist nur, welcher AP es werden und wie selbiger (möglichst sicher) konfiguriert werden soll... LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|