WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 16:20   #21
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Mit ist auch nicht klar warum du so auf dem Alter herumreitest, du kaufts ja ein fabrikneues Gerät welches hoffentlich deine Anforderungen erfüllen kann. Das vermeitliche Alter der Technik spielt doch hier keine Rolle.
Gigabit kostet heute auch zu Hause kein Vermögen mehr und auf 10Gig wirst du so ein Gerät sowieso nicht updaten können wo ist jetzt das Problem?

Entweder das auserkorene Gerät kann das was du willst oder du hast dir einen für deine Zwecke nicht geeigneten Switch ausgesucht. Da ändert die "Technik" auch nichts daran.

Jedenfalls ist mir eine bewährte 4-5 Jahre alte fehlerfreie Technik lieber als ein neumodisches Glump welches erst zeigen muss ob es sein Geld Wert ist.
Und auch in diesen "alten" Geräte werden neue Chips und Prozessoren verbaut. Warum gibt es bei den Geräten verschiedene Hw-Versionen, wohl doch weil an der HW was verändert wurde.

Nur weil die Bezeichnung oder Geräteserie noch immer die Gleiche ist bedeutet doch nicht, dass das Innenleben nicht schon mit neuen Chips realisiert wird.
Bei einem Vergleich der Geräte der selben Serie von vor 4 Jahren mit jenen von heute sind wohl die Grundfunktionen die Gleichen geblieben, die Geräte von heute haben doch schon einige Zusatzfunktionen oder mehr Konfigurationsmöglichkeiten.

Wenn du auch im GH siehst, dass ein Gerät z.B. seit 2004 am Markt ist bedeutet das ja nicht, daß die Technik im Gerät noch immer die von 2004 ist.

Ich habe in 25 Jahren Praxis maximal Biosupdate's auf Switches erlebt und einige Änderungen in der Konfiguration. Da laufen auch welche die schon wesentlich mehr als 10 Jahre auf dem Buckel haben. Welchen Stand diese Geräte technisch haben kannst du dir ja ausrechnen. Solange die das tun was ich will kann die Technik von mir aus auch aus der Netzwerksteinzeit sein.

Lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 21:46   #22
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Standard

So im Moment tendiere ich eher zu einem 16 Port Gigabit-Modell weil der 8er gleich voll wäre.
Aber bei der ditech Liste sind auch da fast alle Geräte der ca. 150 Preisgegend aus dem Jahr 2004 . Einzig ein Zyxel Modell scheint von Ende 2005.

Und ob ein Lüfter verbaut wurde, ist auch da wieder überall selbst im Handbuch und Datenblättern schwierig herauszufinden. Verdammt ist ja kein Wunder das ich da seit Monaten zu keiner Entscheidung komme obwohl es langsam eng wird!
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:00   #23
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Was hindert Dich eigentlich daran, dem Lieferanten Deines Vertrauens Deine Anforderungen per Telefon zu kommunizieren? An Deiner Stelle hätte ich den Di-Tech schon lange mal angerufen, ich plaudere gerne mit den Leuten dort in so einem Fall.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 08:34   #24
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Zitat:
Zitat von dannym Beitrag anzeigen
So im Moment tendiere ich eher zu einem 16 Port Gigabit-Modell weil der 8er gleich voll wäre.
...
Du machst dir dein Leben aber schon etwas schwer.

Als 16-Port Switch ohne Lüfter bleibt dann beim DiTech wohl nur der Netgear GS116 übrig!
Alle Switches mit 2 HE haben sicher einen Lüfter verbaut.
Aber wie 'Don Manuel' schon gesagt hat, ich würd an deiner Stelle auch einfach dort anrufen.
Beim DiTech habens eh recht kompetentes Personal und da findest dann sicher schneller ein passendes Gerät!

wolv
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 09:41   #25
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Wenn ich die Posts mal zusammenfasse willst du ein Gerät das gut, leistungsfähig, managebar, möglichst wenig Watt aufnimmt, jetzt mehr als 8 Ports hat und der Preis nachrangig ist.

Habe gestern nachgesehen, mein HP ProCurves 24P 10/100 braucht 230V/0,8A, mein Cisco Catalyst 24P 10/100 kommt dagegen mit 48 Watt aus.

Mit einer Managementoberfläche über einen Browser wird es am Anfang für dich leichter sein in die Materie einzusteigen. Programieren mußt du auch bei den Cisco-Switches nichts, wenn vorhanden stellst du auch alles in der Weboberfläche ein.

Ein leistungsfähiges Gerät zu finden das bei mehr als 8 Ports ohne Lüfter auskommt wird schon schwieriger, selbst der Cisco mit seinen 48Watt hat einen Lüfter.

Da ich bisher nur 3Com, Linksys/Cisco und HP Switches hatte und damit keine Probleme aufgetreten sind, kann ich die aus eigener Erfahrung empfehlen.
"Quintus14" sagt das Selbe bei seinen D-Link Switches.

Wie u.a. auch "Wolverine" schon rät - Einsatzzweck und Anforderungen aufschreiben und auf zum Händler deines Vertrauens.

Lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 10:28   #26
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Hajo24 Beitrag anzeigen
Habe gestern nachgesehen, mein HP ProCurves 24P 10/100 braucht 230V/0,8A, mein Cisco Catalyst 24P 10/100 kommt dagegen mit 48 Watt aus.
? und wie viel Watt verbraucht der HP Switch nun?


wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich einen der von Halo genannten Switch nehmen, 2 Patch-Panele und die Teile in ein Abstellkammerl, dort hörst du den Lüfter nicht.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 10:33   #27
Hajo24
Abonnent
 
Benutzerbild von Hajo24
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Floridsdorf
Alter: 68
Beiträge: 154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
? und wie viel Watt verbraucht der HP Switch nun?


.
Ca. 190 Watt.
Ich kann jetzt nicht mal sagen welches Modell es genau ist, ist derzeit außer Haus zwischengelagert.

Lg. Hajo24
Hajo24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 11:19   #28
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

dann wäre für mich die Entscheidung für den Cisco sehr einfach

danke für die Info
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 11:29   #29
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
dann wäre für mich die Entscheidung für den Cisco sehr einfach
der von 'Hajo24' genannte HP & der Cisco sind allerdings beide nur 10/100er Switches...der TE sucht ja einen Gigabit Switch...
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag