![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Du glaubst ja nicht wirklich, dass die anderen Stromanbieter nicht auch noch nachziehen mit den Erhöhungen.
Die "Liberalisierung" war die größte Verar....ung - leider haben das viele sogar geglaubt, dass es dann billiger werden wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Ich glaube nicht, dass man das so einfach sagen kann, welche EVUs die billigsten sind. Bis vor kurzem war es der Verbund - nur: soll man alle paar Wochen wechseln, wenn sich die Preise ändern? Denn trotz des "großartigen" Tarifrechners der eControl stellt sich sehr oft heraus, dass im Endeffekt die Unterschiede marginal sind oder sogar falsche "Ratschläge" gegeben wurden. Siehe posting #8 von LouCypher
Genau da stimmt auch das Argument der freien Marktwirtschaft nicht! Bei Computern, Möbel, Nahrung usw. kann ich heute meine Sachen im Geschäft A kaufen, weil es gerade eine Aktion gibt oder weil die Kette (weil Diskonter) billiger ist. Am nächsten Tag kaufe ich das gleiche Produkt im Geschäft B. Beim Strom/Wasser/Gas geht das aber nicht! Geändert von TONI_B (18.04.2010 um 07:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Nein, war er nicht. Nicht mal zu der Zeit der massiven Umsteigewerbung. Es lag immer knapp hinter der Mitte. Seit Jahren verfolge ich die Preise (die sind ja wohl vergleichbar) pro kWh, da lässt sich schon eine solche Aussage treffen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Eben nicht! Die reinen Energiepreise sagen nicht alles aus, da diese nur ca. die Hälfte der Gesamtkosten ausmachen. Der rest sind Netzgebühren, Zählergebühren, Stranded costs usw.
Dann hat man oft Kombinationen mit/ohne Gasbezug, "Freitage", dann hängt der Energiepreis auch noch vom Verbrauch ab, usw. Wie sagte weiland schon F. Sinowatz:"Es ist alles nicht so einfach..." ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Ich bin 2006 von Wien Energie auf den Verbund umgestiegen, damals war der Verbund eindeutig der billigste. Auch jetzt ist er mit dem Kilowattpreis einer der billigsten (gleich teuer wie die Vorarlberger), nur die Grundgebühr ist bei den Vorarlbergern um ein paar € günstiger.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
![]() Aktuell von der econtrol-Seite:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
User
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769
|
![]() Zitat:
Zum Zeitpunkt meines Umstiegs im Jänner waren die Vorarlberger Preissieger, gefolgt von zwei Kärntner Anbietern. Vor meinem Umstieg habe ich das zwei Jahre relativ regelmäßig nachgesehen, um mir eine Meinung bilden zu können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Man muss die einmaligen Rabatte rausnehmen, dann ist der Verbund nach wie vor einer der billigsten, wie auch schön in der von Toni geposteten Tabelle zu sehen ist.
Bei meinem Vergleich kam das Gleiche raus, der Jahrerspreis unterscheidet sich nur in der günstigeren Grundgebühr. Und um Gaspreise geht es hier nicht. ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|