![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() ich hab mir für meinen laptop eine samsung ssd geholt
weil sie die geringste leistungsaufnahme hatte also die performance ist um vieles besser als mit harddisk vorallem beim öffnen von programmen oder browsen durch verzeichnissbäume. wenn ich mir einen neuen rechner zulege dann sicherlich mit SSD als hauptplatte.
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Sie ist vor allem viel besser als eine Notebook-Platte. Desktop-Platten können aber ganz deutlich schneller sein als Notebook-Platten, so dass bei einem Standrechner die Unterschiede i.a. nicht so groß sind.
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
2 desktop platten im raidverbund kommen auf ähnliche werte mit viel besserem preis/GB verhältniss außerdem zahlt es sich bei meinem recht alten desktop rechner nicht mehr aus aufzurüsten (sockel 939)
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Im meinem Fall würde es um einen Standrechner gehen, also kein Notebook.
Mit 64GB würde ich bei der SSD mein Auslangen finden. Der Rechner wird nur zum zocken (HdRO) und rippen verwendet. Soll heißen die größten Teile auf der Systemplatte sind Windows 7, Open Office und eben HdRO. Danach noch ein paar kleinere Tools wie Antivir, DaemonTools, MP3-Ripper und ähnliches. Ein Raidverbund hätte auch nen gewissen Reiz. Aber welchen nehmen? Raid 0? ... ist ziemlich unsicher. Wenn eine Platte verreckt sind alle Daten weg. Die andere Raid-Varianten bringen wieder keinen Performanceschub ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hab eine 30GB OCZ SSD als Systemplatte
Bootzeit is super obwohl ich die platte komprimiert hab. 30GB sind für Win7 64 ein bischen wenig. RAID 5 (min 3 Platten) bringt Performanceboost. RAID 10 (min 4 Platten) auch Gute Hardware-raidcontroller sind Teuer ausserdem würd ich gleich einen haben wollen der SSD und konventionelle HDDs gleichzeitig nützt. Beispielsweise: Adaptec MaxIQ http://www.adaptec.com/de-de/product...e-Performance/
____________________________________
LG ->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Hero
![]() Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872
|
![]() Zitat:
Alles was ich bisher gesehen habe, sagt nämlich Raid5 die schlechteste Performance aller Raid Modi nach. Schnell ist Raid0 oder 10. Lg Franz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Dann such doch eins....
Mag sein das RAID 5 die schlechteste Performance aller RAID Modi bietet. Aber das war ja auch nicht die Frage, sondern: "Die andere Raid-Varianten bringen wieder keinen Performanceschub ..." dieses Statement impliziert das alle RAID Modi außer RAID 0 Langsamer als ein einziges Laufwerk sind.
____________________________________
LG ->TRON |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
also ises auch wurscht wenn 2 platten im raid hast oder nicht geht eine platte ein sind daten futsch ohne sicherung.
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Noch einmal für die Unbelehrbaren: schon RAID-1 ist merklich schneller als eine Einzelplatte. Ein RAID-Controller, der seinen Namen verdient, verteilt die Lesezugriffe auf beide Platten. Etwas bessere machen das auch beim Schreiben und verfügen zusätzlich über einen üppigen Cache-Speicher.
WAS RAID-5 anbelangt, so glaube ich, dass die Performance von der Anzahl der Platten abhängt und mit ihr steigt. Ein RAID-5 mit drei Platten ist also eine Art Kompromisslösung, die früher sinnvoll war, um preisgünstig auf die gewünschte Kapazität zu kommen, heute aber durch die großen verfügbaren Platten fast immer besser durch RAID-1 ersetzt werden kann. ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|