Zitat:
Zitat von Don Manuel
Ich hätte es gegenüber all den Kunden, denen Vista auf's Aug gedrückt worden ist, eben fairer gefunden, denn wie haben es sich die verdient, dass ihr Frust die Richtlinie für Microsofts Erfolg mit Win7 wurde? Erst bezahlen für's beta-Testen und dann das release auch noch kaufen müssen? Man kann diese ganze Geschichte eigentlich auch als Riesenfrechheit auffassen. Denn rein technisch hätte eben erst Win7 als Nachfolger für XP getaugt, Vista war ein Experimentalprodukt.
|
Jetzt muss man sich nur noch einen treuherzigen Augenaufschlag dazudenken!
"Faire Vorgangsweisen" in der heutigen Geschäftswelt! Ein guter Witz! MS wurde ob des etwas verunglückten Vista ohnehin ordentlich geprügelt und hat in der Folge doch einiges nachgebessert. Ein aktuelles Vista ist so gut, dass man nicht auf W7 umsteigen muss, es sei denn, man will das aktuellste System haben. Für viele Benutzer ist wahrscheinlich eine Speicheraufrüstung empfehlenswert, um das System bestmöglich zu betreiben, aber das blieb den XP-Benutzern auch nicht erspart (heute braucht ein Antivirus-Programm für sich selbst allein mehr RAM, als das gesamte XP in seiner Erstversion).
