WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2010, 15:00   #1
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also wenn schon Win7 und wenns möglichst problemlos sein soll, dann muss man leider noch immer zur 32-Bit Version raten.
Es ist eine Schande, aber nach 10 Jahren Hardware-Unterstützung für 64-bit haben das viele Software-Hersteller noch immer nicht wahrgenommen.
Natürlich könnte man jetzt einfach sagen, man muss ja den nicht-64-bit-fähigen Mist nicht verwenden, es gibt genug Alternativen.
Aber leider ist man nicht immer gewillt, wirklich nützliche Programme wegzuschmeißen.

Zum Beispiel finde ich das Memeo Autobackup sehr nützlich, das geht noch immer nicht gscheit unter Windows 64-bit, egal welche Version.
Eine aktuelle Version möchte ich auch nicht kaufen, denn diese Software ist gratis bei diversen externen Disken dabei.

Und ja, natürlich gibts genug Gründe zu wechseln.
Windows7 ist moderner, man merkts in vielen Punkten.
Man hat mehr Optionen und viele Dinge funktionieren besser und flüssiger und problemloser.
Aber das ist natürlich kein zwingender Grund, man kann ohne weiteres bei XP bleiben, solange es Treiber für die Hauptplatine gibt.
Das gilt aber nur für Desktops und Business-Notebooks.
Auf Notebooks ist im Consumer-Bereich schon seit Jahren kein Windows-Xp-Treiber mehr gesichtet worden.
Da hat man dann auch keine Wahl und muss genau dieses eine mit dem Notebook mitgelieferte Windows mitliefern.
So weit sind wir leider schon gekommen.

Geändert von J@ck (08.02.2010 um 15:19 Uhr).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 16:41   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von The_Lord_of_Midnight Beitrag anzeigen
...
Natürlich könnte man jetzt einfach sagen, man muss ja den nicht-64-bit-fähigen Mist nicht verwenden, es gibt genug Alternativen.
Aber leider ist man nicht immer gewillt, wirklich nützliche Programme wegzuschmeißen.

Zum Beispiel finde ich das Memeo Autobackup sehr nützlich, das geht noch immer nicht gscheit unter Windows 64-bit, egal welche Version.
Eine aktuelle Version möchte ich auch nicht kaufen, denn diese Software ist gratis bei diversen externen Disken dabei.
...
Gerade bei Notebooks wird schon ein nennenswerter Teil neu mit Windows 7 / 64 ausgeliefert. Die Umstellung auf 64-Bit läuft also im Prinzip schon (wenn auch gemütlich; und ich glaube auch, dass man noch lange 32-Bit-Betriebssysteme bekommen wird.). Wenn man nicht den XP-Modus strapazieren will, muss man eben nach geeigneter 64-Bit-Software Ausschau halten. Oder zumindest nach einer, die im 32-Bit-Modus sauber funktioniert. Das ist aber in den meisten Fällen nicht wirklich schwierig. Es gibt auch eine ganze Reihe freier Backup-Programme. Da wird doch wohl auch 64-Bit-fähiges dabei sein...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag