![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Das Argument "kunterbunt" finde ich ja persönlich recht lustig, kann mich aber noch gut erinnern als Windows XP bei der Einführung als "Teletubbyland" abgestempelt wurde; so, und nun ist es auf einmal ein klassisches Design
![]() Ich bin kürzlich von Win 2000 auf 7 umgestiegen, nach 9 Jahren mit dem OS hab ich mich mal richtig gefreut auf eine neue Optik Einstellmöglichkeiten habe ich noch nicht vermisst, geht alles genauso gut (oder schlecht - ist Ansichtssache) wie früher. Vielleicht muss man einmal mehr oder weniger klicken, die Menüpunkte heißen etwas anders (geht mir auch am Geist, aber was soll's) ... und that's it!@pdf creator: Ich kenne jetzt leider das Programm nicht wirklich, aber FreePDF(XP) ist keine brauchbare Alternative?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#2 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343
|
Zitat:
ich betreibe mein XP leistungsoptimiert, d.h. jeglicher kunterbunt-klimbim ist abgeschaltet und alles (soweit möglich) auf klassischer ansicht. Zitat:
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret." Then he pulled the trigger of his BFG9000. |
||
|
|
|
|
|
#3 |
|
verXENt
![]() |
Für ältere Applikationen gibt es ja auch noch den XP Mode (bei Professional/Ultimate) oder z.B. VMWare/VirtualBox.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Dazu braucht man aber auch einen entsprechenen Prozessor, der die Virtualisierungstechnik kann! Mit meinem alten E4600 hat das nicht geklappt, mit dem neuen i5 750 schon.
____________________________________
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
verXENt
![]() |
Der Athlon II x2 sollte damit auch keine Schwierigkeiten haben.
|
|
|
|
|
|
#6 | |||||
|
Elite
![]() |
PMFIJ,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
|
|||||
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191
|
ich hänge mich mit der selben frage (*warum* von xp auf w7 updaten) - mit leicht modifizierten parametern an.
mein ausgangszenario: mittelalter rechner (3-4 jahre?) - 2ghz, 2 gb ram, office, inet, bissl spielen - nix aussergewöhnliches; seit ewig xp als os (dualboot mit ubuntu), hatte vista mal für ca. 2 tage und habs dann mangels offensichtlicher vorteile bzw. aufgrund offensichtlicher nachteile (performance!) wieder durch xp ersetzt. aero/designspielereien brauch ich nicht - ich schalte selbst xp nach einer neuinstallation immer als 1. in die klass. ansicht (jap, schon gesehen dass ich das unter w7 auch kann) w7 soll ähnlich performant sein wie xp - gut, aber nur weil das sys. dadurch nicht *schlechter* rennt (ala vista) werd' ich nicht wechseln; auch das ausreizen neuester hw kommt bei mir wohl nicht zum tragen mein hauptaugenmerk liegt auf performanz (und ich weiß ganz gern halbwegs was mein sys. macht) - designupdates sind mir eher unwichtig, ebenso die meiste win-eigene zusatzsoftware (mail live, virenscanner, win firewall, mediaplayer etc wird alles durch konkurrenzprodukte ersetzt *fg*) bis jetzt ist der einzige halbwechse wechselgrund den ich sehe: irgendwann in den nächsten jahre muss ich sowieso updaten, da kann ich mich auch schonmal vorab einarbeiten --> *gibt* es in so einem fall einen guten grund zu wechseln? |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
[quote=santoo;2402115...
--> *gibt* es in so einem fall einen guten grund zu wechseln?[/QUOTE] Nein.
____________________________________
Ciao |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|