WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2009, 01:50   #11
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...
Wäre schön, wenn es nicht ganz so übel ist mit den eigenständigen Karten, trotzdem habe ich für mich entschlossen, ein Raid (egal welcher) kommt mir nicht in den PC! Dafür sind mir meine Daten zu wichtig.
Gerade wenn die Daten sehr wichtig sind, würde RAID 1 überlegenswert sein, da dann bei Ausfall einer Platte keine Standzeit mit Zurückspielen eines Backups anfällt. Allerdings würde ich generell bei Einsatz eines RAID immer für die Verwendung einer USV plädieren, damit keine kurzzeitigen Stromeinbrüche den RAID-Verband korrumpieren können (hochwertige Kontroller verfügen sogar über die Möglichkeit einer Batteriepufferung; die können dann sogar nach einem Shutdown unterbrochene Operationen fortführen).


____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 07:08   #12
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Gerade wenn die Daten sehr wichtig sind
Gerade wenn Daten sehr wichtig sind, hat man ein Raid 10 inkl. einem täglichem Backup auf extern.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 09:58   #13
chris9999
Veteran
 
Registriert seit: 14.11.2000
Beiträge: 431


Standard

Hmm. also nachdem ich die ganze Diksussion hier gelesen habe, bin ich natürlich nun ein wenig verunsichert.

Ich habe urspünglich auch den RAID Controller des Mainboards benutzt und hatte auch Probleme mit Datenverlust. Daher habe ich mir eben den Adaptec Controller besorgt und den eingebaut.

Mit gehts schon darum, die Schreib/Leseperformance zu erhöhen, daher RAID 0.
Mir kam halt vor, dass der Flaschenhals in der Gesamtperformance sehr stark bei den Festplatten liegt....

Ist denn die Gefahr des Datenverlustes bei RAID 0 wirklich so hoch?
Weil wenn das ganze wenig bringt und nur instabiler ist, dann pfeif ich auf das Striping und mach einen Mirror draus. Oder überhaupt die zwei Festplatten auf die SATA Anschlüssen des Mainboards und raus mit dem Adaptec..

Was meint Ihr denn dazu?

Vielen Dank.
chris9999 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 19:09   #14
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von chris9999 Beitrag anzeigen
Hmm. also nachdem ich die ganze Diksussion hier gelesen habe, bin ich natürlich nun ein wenig verunsichert.

Ich habe urspünglich auch den RAID Controller des Mainboards benutzt und hatte auch Probleme mit Datenverlust. Daher habe ich mir eben den Adaptec Controller besorgt und den eingebaut.

Mit gehts schon darum, die Schreib/Leseperformance zu erhöhen, daher RAID 0.
Mir kam halt vor, dass der Flaschenhals in der Gesamtperformance sehr stark bei den Festplatten liegt....

Ist denn die Gefahr des Datenverlustes bei RAID 0 wirklich so hoch?
Weil wenn das ganze wenig bringt und nur instabiler ist, dann pfeif ich auf das Striping und mach einen Mirror draus. Oder überhaupt die zwei Festplatten auf die SATA Anschlüssen des Mainboards und raus mit dem Adaptec..

Was meint Ihr denn dazu?

Vielen Dank.
JA!!

Gerade bei Raid 0 ist die Datenverlusts-Wahrscheinlichkeit doppelt so hoch, denn es muss von 2 Platten nur eine ausfallen, um einen Totalverlust zu haben. Sind doch immer die Hälfte aller Daten auf genau der ausgefallenen Platte, und die noch vorhandenen Daten können alleine nicht verwendet werden.

Wenn schon Raid 0, dann muss aber wirklich sehr regelmässig ein Backup auf eine ext. Platte getätigt werden!

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 02:16   #15
mido
Veteran
 
Benutzerbild von mido
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 304

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von chris9999 Beitrag anzeigen
Ist denn die Gefahr des Datenverlustes bei RAID 0 wirklich so hoch?
Weil wenn das ganze wenig bringt und nur instabiler ist, dann pfeif ich auf das Striping und mach einen Mirror draus. Oder überhaupt die zwei Festplatten auf die SATA Anschlüssen des Mainboards und raus mit dem Adaptec..

Was meint Ihr denn dazu?

Vielen Dank.
hab schon seit jahren onboard raid0 und mir sind noch nie die HDs ausgefallen... nur das mainboard wurde kaputt... om moment wieder
hatte eins mit ich7 und jetzt eine mit ich9
komischerweise konnte ich beide raids auch mit einem nvidia board nutzen da er hier nach dem raid erstellen fragt ob er daten löschen soll oder eben nicht... ICH sagt einem nur dass gelöscht wird

werde mein raid mit dem nächsten rechner auflösen weil ich jetzt eine SSD als BS-platte habe und die schlägt bei kleineren datein und zugriff ein raid0
mido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 22:39   #16
exacta
Master
 
Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561


Standard

Zitat:
Zitat von chris9999 Beitrag anzeigen
Hallo Leute

Ich habe einen Adaptec AAR-1420 SA Raid Controller und daran angeschlossen zwei Seagate Barracuda ST3500320NS.(aktuelle Firmware)

Alle Komponenten unterstützen SATA2 (3 GB/s), habe nun ein Raid 0 Array erstellt (Striping) aber die Platten laufen nur mit 1,5 GB/s.
Habe die Jumper auf den Platten gecheckt und auch die Einstellungen auf dem Raid Adapter.

Ach ja, der Raid-Controller steckt auf einem PCI-Slot (weiss nicht, ob das damit was zu tun haben kann...)

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.

hast dir die platten mal genauer angeschaut?
falls da ein ein jumperblock mit einem jumper drauf ist, dann ist die platte auf 1,5 limitiert. nimmt man den jumper weg, dann läuft sie mit 3,0.
http://www.seagate.com/staticfiles/s...100468393g.pdf --> details auf seite 26

nur so nebenbei: Bei mir liefen diese platten in einer dell workstation nach dem entfernen des jumpers aber nicht mehr stabil, drum kam der auf allen wieder rauf... jo, besser ist das...

mfg,
exacta
exacta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2010, 23:48   #17
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ich hab auch gerade noch was gesehen:

Zitat:
Ach ja, der Raid-Controller steckt auf einem PCI-Slot (weiss nicht, ob das damit was zu tun haben kann...)
Meine 250GB IDE Maxtor Platte auf der Promise Ultra133 TX2 IDE-Kontrollerkarte, welche auch über PCI am System angeschlossen ist, liefert auch nichtmehr mehr als 86MB/s. Vielleicht begrenzt hier auch der PCI Port.

Siehe auch hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...dd-238690.html

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 16:46   #18
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Und durch diese Konfig könnte man sich fälschlicherweise sicher fühlen. Fakt ist, wenn man nicht merkt, dass eine Platte futsch ist, dann ist spätestens beim Ausfall der 2. Platte Schluss.
Gruss Wildfoot
Da hilft dir aber auch kein Raid5 - da ist dann nämlich AUCH Schluss! (sofern du nicht eine zusätzliche Disk als Hotspare einsetzt, und die dürfen auch nicht gleichzeitig ausfallen, zumindest zeitlich soweit auseinander, dass die Hotspare bereits die Daten der fehlenden übernommen hat)

Erst bei einem Raid6 dürfen 2 Platten ausfallen!
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 17:00   #19
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
Da hilft dir aber auch kein Raid5 - da ist dann nämlich AUCH Schluss! (sofern du nicht eine zusätzliche Disk als Hotspare einsetzt, und die dürfen auch nicht gleichzeitig ausfallen, zumindest zeitlich soweit auseinander, dass die Hotspare bereits die Daten der fehlenden übernommen hat)

Erst bei einem Raid6 dürfen 2 Platten ausfallen!
Ja mir brauchst das nicht sagen, ich bin eh kein Fan von Raids. Soetwas werde ich mir nie zutun.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2010, 17:43   #20
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Ja mir brauchst das nicht sagen, ich bin eh kein Fan von Raids. Soetwas werde ich mir nie zutun.

Gruss Wildfoot
Im Home-Bereich gebe ich dir recht, für Server-Systeme aber nicht wegzudenken - allerdings bleibt da ein Ausfall einer Disk nicht "unbemerkt" (Monitoring).....bei einem vernünftigen Wartungsvertrag, bekommt man im Fehlerfall innerhalb von 4 Stunden eine neue Ersatzplatte!
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag