![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
Hier hat sich ja schon einiges getan seit gestern Abend. Das freut mich sehr !
Nun, hier noch einige Punkte dazu und danach direkte Antworten: Mainboard ist ein nagelneues GIGABYTE GA-EP43-UD3L mit einem Intel P43 Chipsatz. Als CPU wurde ein Intel Core 2 Quad 9505 gewählt. Es wurden 4 GByte CORSAIR Value Select RAM verbaut. Netzteil ist ein neues CORSAIR HX850W, an dessen Qualität ich nicht den geringsten Zweifel habe. Grafikkarte ist eine ASUS ENGTX 275, ebenfalls neu. Dann befinden sich noch insges. 4 HDDs und zwei DVD-Brenner Laufwerke sowie 4 zusätzliche Lüfter im Gehäuse. Also, der Strombedarf ist sicher hoch, könnte sein daß das 550 W Netzteil an der Grenze war, aber jetzt, mit 300 Watt mehr kann ich mir das nicht vorstellen. @holzi: Freut mich, daß Du Dich hier auch zu Wort meldest, Du bist ein gern von mir gelesenes Forummitglied. Das Netzteil wurde von mir von einem CORSAIR TX550W gegen ein CORSAIR HX850W getauscht und ist neu ! Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, wenn das NT defekt wäre, daß dann der Computer die ganze Nacht durch (Downloads) absturzfrei läuft ! Was meinst Du ? Aber ich werde den Tip mit dem getrennten anschliessen der Peripheriegeräte mal ausprobieren. Was meinst Du übrigens zum Einwand von CaptainSangria ? Klingt für mich plausibel. Warum siehe unten. @CaptainSangria: Dein Einwand mit dem Bug ist sehr interessant. Höre ich zum ersten Mal. Das besonders interessante daran ist nämlich, daß dieser Fehler erst auftritt, seit ich von VIA auf P 43 (und vorher P 45) Intel-Chipsatz umgestiegen bin. Vielleicht ist dieses tolle 'Feature' ja nicht nur bei den P 35 eingebaut, sondern hat sich auf die nächste Generation 'vererbt' ![]() Wo hast Du das gelesen ? @LouCypher: Du meinst also, daß ein 160.- Euro teures Netzteil 'Mist' ist ? Wieviel soll man denn Deiner Meinung nach dafür ausgeben ? @LowRider20: Was hat die BIOS Batterie mit dem Netzteil zu tun ? Vor langer Zeit einmal gab es Mainboards bei welchen das BIOS mit Akkus versorgt wurde. Bei heutigen sitzt eine gewöhnliche 3V Knopfzelle auf dem Board. Außerdem müßte ich ja dann jedesmal alle BIOS Einstellungen erneuern, weil bei Verlust der Versorgungsspannung das BIOS in den Grundzustand gesetzt wird. Also leider auch nicht der Grund für den Fehler.......
____________________________________
Play the Game Geändert von Player (22.01.2010 um 19:06 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Üüüüüüüüüüüübrigens:
Hatte ich 'vergessen' zu erwähnen. Ich habe jetzt nochmals alle Kabel auf richtigen Sitz überprüft und beim jetzigen 'Coldboot' meldete das BIOS keine Fehler mehr. Aber, leider, dreimal hochfahren tut er immer noch. Dazwischen stellt sich der PC ganz ab, wartet so fünf Sekunden und versucht's nochmal. Und beim dritten Mal klappt's dann endlich...
____________________________________
Play the Game Geändert von Player (22.01.2010 um 19:07 Uhr). |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
auch im forum deluxx usw. viele viele user haben darüber berichtet. bei meinem p35 ds3r hatte es geholfen, dass ich alle einstellungen auf "AUTO" gelassen habe, oder bei den speicherteilern die eingestellt habe, die auf DDR 800 geteilt werden konnten. soweit ich das damals mitbekommen habe, waren da ein paar interne faktoren beteiligt (speicherteiler, usw.) http://www.hardwareluxx.de/community...35+coldbootbug
____________________________________
Geändert von CaptainSangria (22.01.2010 um 20:02 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Veteran
![]() |
@Wildfoot: Ja, solange der PC sonst einwandfrei läuft (und das tut er zum Glück) ist's ja gut. Nur denke ich, daß das dauernde zwei bzw. dreimalige Einschalten der Lebensdauer der Festplatten und vielleicht sonstiger Computer-Innereien nicht gerade zuträglich ist, was meinst Du ?
@CaptainSangria: Vielen Dank für die Links, werde ich gleich durchackern. Zu Deiner Bemerkung Zitat:
Was soll's. So ist das halt mit unserem Hobby. Manchmal muß man Geld reinstecken. Gibt teurere Hobbies. Allerdings werde ich versuchen, das ASUS Board auf welchem ich noch eineinhalb Jahre Gewährleistung habe, zurückzugeben. Werde hier darüber berichten. Einstweilen Liebe Grüße Charly.
____________________________________
Play the Game |
|
|
|
|
|
|
#5 | ||
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
![]() Zitat:
Aber es gibt NT's, deren Wirkungsgrad bei kleinen Lasten markant kleiner ist, darum meint CaptainSangria. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
||
|
|
|
|
|
#6 |
|
Elite
![]() |
Lass ihn mal ein paar Minuten um Bootmenü stehen und warmlaufen.
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|