WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2010, 18:20   #1
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Für die totale Überwachung des WLAN ... wie es scheinbar bei jeden bald nötig sein wird ...
nachdem die Verschlüsselungen bereits gehackt sind (WEP, WPA TKIP und WPA2 AES privat) und die Polizei in vielen Ländern davon ausgeht, dass der Anschlussinhaber auch der Übeltäter ist.
P.s.: Ich weiß, WPA2 AES mit einen Radius Server ist noch sicher.
Bei allen anderen gibt es einen Internet-Service, welchen man 5MB trafic schickt und nach einer halben Stunde den Schlüssel bekommt wenn er ermittelt werden konnte.
(Das Verfahren arbeitet nach der alten Methode des ausprobieren mit Hilfe einer Liste von Wörtern, welche Milliarden Einträge hat ...
In Folge ist man auch sicher, wenn man einen komplett Zufalls-generierten Schlüssel verwendet)

However ich werde OT, also zurück zum Thema:
Die totale Überwachung aller Clients in deinen Netzwerk ohne eine Software auf den Clients installieren zu müssen.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Wird eingesetzt um das Surfen zu kontrollieren und den Traffic ins Internet zu verkleinern und heißt: PROXY ... typische Software wäre squid.
Ein Proxy kann protokollieren, wer wann auf welcher Seite gesurft hat.
Er zeichnet den Inhalt einstellbar stark auf und verwendet die vorhandenen Daten um den Traffic ins Internet zu optimieren.
Weiters kann man mit Hilfe des Proxy Viren filtern.
2. tcpdump
Der gesamte Trafic wird aufgezeichnet.

However ...
Alle Varianten welche nicht am Client sind ... und nur solche können nicht umgangen werden ... benötigen einen besseren Router und/oder einen stationären Server welcher mit dem Datenaufkommen klarkommt.

Außerdem gebe ich zu bedenken, dass auch Kinder unter das Menschenrecht fallen.
Nach welchen einen Unternehmen sogar das installieren eines Virenscanner verboten ist.
Geschweige denn der Einsetzen derartiger Überwachungsmechanismen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2010, 19:01   #2
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 66
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen
Außerdem gebe ich zu bedenken, dass auch Kinder unter das Menschenrecht fallen.
Nach welchen einen Unternehmen sogar das installieren eines Virenscanner verboten ist.
Geschweige denn der Einsetzen derartiger Überwachungsmechanismen.
uppsi...
da werden birnen mit äpfeln vertauscht
sehr wohl kann ein unternehmen den zugang zum internet sperren, MIT absprache des betriebsrates
das überwachen des netzwerk verkehrs ist schon eine andere sache, das wird legal von fall zu fall abgewägt werden müssen
zB: wiederholtes betriebsstörendes nutzen des arbeitscomputers,....mit absprache des betriebsrates geht da einiges
wichtig ist da der hinweis an den mitarbeiter.

private nachrichten dürfen da nicht hineinfallen, wobei der private datenaustausch sehr wohl restriktiert werden kann.

es kann natürlich auch jederzeit der zugang zum netzwerk von nicht betrieblichen geräten unterbunden werden.

diese ganze geschichte ist sehr komplex und muss von fall zu fall unterschieden werden
in der realität verwenden firmen oft software, die sie eigentlich gar nicht dürften, oder methoden der emailüberwachung, die schlichtweg verboten sind, aber irgendwie kommt man ihnen dann eh drauf

zu den kindern: einfach einen proxy dazwischen, der zeichnet alles auf

ich hatte vor jahren so etwas, mein ipcop spielte einwahlserver und proxy (eigentlich gedacht um traffic zu sparen, download kostete ja nach menge), ich hatte auch die seiten schön aufgelistet, und hab dann eigentlich nie nachgeschaut
es ist ja sowas von wurscht wo die kinder surfen, man weist sie vorher auf die gefahren und fallstricke hin
die meisten sind ja vernünftig genug, um nix blödes zu tun
chatten tun meine zwei nur direkt mit ihren freunden
und wenn irgendetwas blöd daher kommt, fragen sie nach....
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag