![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
wobei der firefox aktuell als unsicherster browser gilt
____________________________________
Greetings LouCypher |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
Warum ?
Weil er in fast jeder Firma mit gscheider IT Struktur nicht erlaubt ist, warum wohl ? Zudem funzt fast jede Intranet Appli nur mit dem IE 100%, schon mal sharepoint mit Firefox versucht ? Der Fox und all die anderen alternativen Browser sind gut und recht aber fat nur für den privaten Gebrauch geeignet. Tom |
|
|
|
|
|
#3 | ||
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
||
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 285
|
Genau das ist es, ZWEI Browser kosten mehr Geld. Und in der IT wird wie woanders auch gespart und der Firefox ist vom Tisch.
Lediglich die Portabelversion wird in unserer Firma "geduldet". Zu den inkompatiblen Appli zählt nicht nur sharepoint sondern auch andere Systeme wie zb die "wichtigen" SAP Portale. Solche Anwendungen müssten auch pro IE Version angepasst werden, im Moment zb an den IE8 der nächstens Standard werden wird. Das kostet Resourcen ..... und somit nur EIN Browser. Somit noch mal die Realität: IE in der Firma FF (und andere) im Privaten Leben Tom |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Ex-Abonnent
![]() |
Da gab es zwar in verschiedenen Medien mehrere Artikel dazu, aber ganz so stimmt es nämlich nicht. Die Gefahr beim Firefox geht hauptsächlich von vielen unsicheren Plugins dafür aus. Ein Problem, dass es bei anderen Browsern aber auch gibt...
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|