WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2010, 14:34   #21
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Netzteil wollte ich eben schreiben.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 14:43   #22
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

imho hast ein hardwareproblem, würde auch aufs nt tippen, eventuell auch die cpu spannungsversorgung am mobo, schau die mal die elkos run um den cpu sockel an ob einer ausgelaufen ist.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 18:11   #23
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Harddisk ... einer muss ja was anderes schreiben *gg*

Netzteil kann es auch sein, aber es ist untypisch, dass beim abstürzten Files verloren gehen, welche bereits geschrieben wurden.
Ich weiß, dass es sein kann, dass das ein File nie wirklich auf die HDD geschrieben wurde, sondern nur im schreib-cache gelandet ist.
Aber dieses schließe ich aus, da das Programm ja bereits 1x funktioniert hat -> File wurde mindestens 1x geschrieben und ist wieder von der HDD verschwunden.

Daher meine Diagnose, dass die Festplatte was hat.
Auf jeden Fall möglichst bald alle Daten sicher und eine Diagnose rennen lassen.

P.s.: Manche Festplatten benötigen Firmware-Updates.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 21:36   #24
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Ich gebe es billiger:
Bei mir half bei ähnlichen unerklärlichen Symptomen der Tausch der Hardwarekabel.
Wenn man Software-Probleme total ausschließen will: Die Fehler müssten sich auch unter Linux (zB Ubuntu) zeigen.

Geändert von Hawi (11.01.2010 um 21:39 Uhr).
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 14:16   #25
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

So - ich hab' jetzt mal ein neues Netzteil drinnen und *klopfholz*, dass ich damit den Fehler eliminiert hab'. Mal schauen, was die nächsten Tage bringen....

Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 07:11   #26
Tamarah
Lady of the Rings
 
Benutzerbild von Tamarah
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 857

Mein Computer

Standard

Halt' uns auf dem Laufenden. Falls die Bluescreens wieder auftreten, empfehle ich dir, die Overclocking-Einstellungen im Bios zu prüfen und von AUTO auf MANUELL zu stellen. Klingt vielleicht komisch, ist aber so.
____________________________________
Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte?
Tamarah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 08:18   #27
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Heut Früh wieder 2 Bluescreens - ich bin hoch gefahren, dann wurden die ersten Programme geladen, auch mein Datensicherungsprogramm, danach hat Kaspersky gemeckert, dass er einen Keylogger gefunden hat (PDM.Keylogger).

Während ich noch ein langes Gesicht gemacht und nachgedacht hab', warum mit Kaspersky nur "Jetzt erlauben" und "Vertrauenswürdig" (oder so ähnlich) anbietet und kein "in Quarantäne verschieben" - wieder bluescreen. Diese PDM.Keylogger-Warnung taucht anscheinend öfters mal auf (>hier<) und dürfte harmlos sein.

Beim nächsten Boot kam noch einer, wobei wieder die - bereits besprochene - INI von Abouttime kaputt war.

Ich glaub', ich setz' die Kiste mal neu auf, erst mal nur das Notwendigste. Und dann werd' ich die nächsten Tage in der Früh den Kaltstart mit einer Linux-Boot-CD machen - ein paar ältere Distris (Fedora 6, Knoppix) hab' ich noch in der Lade liegen - oder muss es eine neue sein wegen Chipsatz & Prozessor?

Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 21:18   #28
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

So - ich hab' heute den halben Tag damit verbracht, die Kiste neu aufzusetzen: kein einziger Bluescreen beim Aufsetzen. Ich hab' aber absichtlich noch nicht alles installiert, um mal zu sehen, ob das System bis daher stabil ist. Und ich hab' natürlich nicht die ASUS-Treiber von der Beipack-CD, sondern die aktuellen vom Internet benutzt.

Nicht installiert hab' ich
  • den Catalyst-Grafikkartentreiber (ich hab's bei den Win-7-Treibern belassen, hatte denselben Leistungsindex wie mit dem Catalyst)
  • die Treiber für die Parallele Schnittstelle (PCI-Karte, Zubehör, hab sie natürlich im Gerätemanager deaktivert)
  • die Treiber für die Terratec Cinery 1200S-TV-Karte (im Gerätemanager deaktivert).
Software hab' ich nicht viel installiert - Kaspersky, Thunderbird 3.0, Firefox 3.5.7., EasyBCD (wegen Edit Bootmanager) und den Total Commander. Sonst nix. Zwischendurch hab' ich auch mal die SATA-HDD abgehängt und Ubuntu auf eine alte IDE-Platte installiert - keine Probleme.

Den ganzen Tag ist der PC problemlos gelaufen. Dann 1,5 Stunden kalt werden lassen - erster Kaltstart problemlos. Dann noch eine Stunde stehen lassen - beim nächsten Kaltstart war er wieder da - der BSOD(!) - >dump< zur Einsicht.

Zitat:
Zitat von Tamarah Beitrag anzeigen
... empfehle ich dir, die Overclocking-Einstellungen im Bios zu prüfen und von AUTO auf MANUELL zu stellen. Klingt vielleicht komisch, ist aber so.
Was meinst Du damit genau? Wenn ich den CPU Level UP von auto auf manuell setze, wird mir i7 860-2.8G / i7 870-2.93G und Crazy 3.2G angeboten - ich hab' aber einen i5 drinnen. Bitte also um sachdienliche Hinweise, was genau im BIOS zu tun wäre.

Morgen Früh fahr' ich mehrmals im kalten Zustand mit der Linux-Distri hoch. Denn: wenn der PC die ersten 5 Minuten ohne BSOD überstanden hat, läuft er problemlos!

Sonst noch Ideen, bevor ich das MoBo heraus reiße und auf einen Umtausch bestehe?

Thx

Geändert von Quintus14 (13.01.2010 um 21:32 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 21:48   #29
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Mit den normalen Bios Einstellungen sollte der i5 eigentlich stabil laufen. Zumindest musste ich bei meinen i5 System (Gigabyte P55-UD4) nichts besonders einstellen.

Vielleicht doch ein Problem mit dem Hauptspeicher?
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 22:04   #30
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ohne Kaspersky hast du auch schon Tests gemacht?

http://www.free-av.de/de/download/index.html für die Übergangszeit zum Testen
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag