WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2009, 10:01   #1
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

Zitat:
Zitat von ruffy_mike Beitrag anzeigen
Demnach müsste es auf jeden Fall auch gehen, aon.tv via "normalen" WLAN zu schauen, meine ich... aber wie gesagt ohne dem Vorteil der extra Verbindung.

das glaub ich eher nicht...beim streamen werden spezielle pakete verschickt, die von normalem wlan standardmäßig ausgeblendet werden (stichwort udp, multicast,....)

über dieses thema gibts schon genug threads, schau mal ins adsl.at forum
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 19:37   #2
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
das glaub ich eher nicht...beim streamen werden spezielle pakete verschickt, die von normalem wlan standardmäßig ausgeblendet werden (stichwort udp, multicast,....)

über dieses thema gibts schon genug threads, schau mal ins adsl.at forum
Okay, kann gut sein & war nur eine Vermutung von mir. Nachdem man ja mit bullys proxy-config jeden Port als IPTV-Port nehmen kann, und auch das Signal über eine gemeinsame Leitung mit LAN-Daten laufen kann, dachte ich dass eine Bridge (mit WDS an den Router gekoppelt) funktionieren müsste...

Leider hat meine Bridge der Blitz gefressen, sonst würde ich's testen
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 08:57   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

mit powerlan übers stromnetz gehts definitv,--> schon positiv getestet

die ersten geräte so ca vor zwei jahren hatten noch oft probleme
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 10:39   #4
rem996
Veteran
 
Registriert seit: 16.08.2001
Alter: 43
Beiträge: 293


rem996 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
mit powerlan übers stromnetz gehts definitv,--> schon positiv getestet

die ersten geräte so ca vor zwei jahren hatten noch oft probleme
Danke für die Info! Gut zu wissen, dass es die Option über's Stromnetz auch noch gibt
Gruss rem996
rem996 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag