![]() |
Eure Erfahrungen mit aon.tv?
Hallo miteinander!
Die Telekom Austria hat ja mit der aktuellen Aktion bei der AON Superkombi ein - zumindest was den Preis angeht - attraktives Angebot auf dem Markt. Leider sind die anderen Anbieter die in meiner Region vor Ort sind entweder vom Preis oder vom Funktionsumfang her weit davon entfernt... Rein vom Papier her überzeugt das TA-Angebot, nun wäre ich aber dennoch froh, wenn mir hier ein paar Mitglieder von ihren Erfahrungen berichten könnten. Was mich vor allem interessiert ist folgendes? - Wie kann man die Verfügbarkeit prüfen? Ich habe nichts dazu auf der TA-Homepage gefunden. Da hat's zwar eine Verfügbarkeitsprüfung für ADSL auf www.einfachbreitband.at, aber gilt diese dann auch für aon.tv? - Wie sieht es mit der Bildqualität und Stabilität aus? Hier hab ich sehr widersprüchliche Einträge in diversen Foren gefunden, manchen sind mit der Qualität sehr zufrieden, andere beschweren sich über Schlieren bei schnellen Bewegungsabläufen... - Da ich die Telefondose nicht im Wohnzimmer habe, müsste ich entweder die Dose ins Wohnzimmer verlegen (lassen) oder das Ruckus Wireless dazunehmen mit dem ich dann das TV Signal Wireless übertragen kann. Hat das jemand von euch im Einsatz, funktioniert das stabil? Stört sich das nicht wenn man da noch ein "normales WLAN" für den mobilen Internetzugang nebenher am laufen hat? Das Ruckus hat mit dem "normalen WLAN" soweit ich das verstanden habe ja nichts zu tun oder? - Was die GIS angeht, macht das die TA das gleich bei der Anmeldung oder muss ich das von mir aus machen? - Gibts bei aon.tv eigentlich ne "integrierte Aufnahmemöglichkeit" mit der Box die da mitkommt? Vielen Dank Gruss & guten Rutsch rem996 |
Hallo!
Also ich war seeeeeeehr unzufrieden mit AonTV und überhaubt mit dem ganzen angebot...nach meinen empfinden war bzw. ist das Internet sehr langsam...ich hatte vorher Chello Classic bzw. hab es jetzt wieder... Fernsehen geht auch nicht so wirklich berauschend. überhaubt wenn du 2 Boxen nutzt kannst du kein HD empfangen, da die bandbreite nicht ausreicht. und du bist auf 2 Boxen angewiesen ausser du machst dir einen 2. telefonanschluss und dieser ist dann mit erheblichen Mehrkosten verbunden. Alles in allen ist die Bedienung relativ gut, nur der Empfand war bei mir nicht so berauschend, viele bildstörungen und ich hab die box pro woche sicher 3 mal rebooten müssen. was ziemlich nervt. Aufnahmefunktion ist auch nicht vorhanden, obwohl es jetzt billiger als UPC ist würd ich nie wieder umsteigen. |
zur bildqualität--- es ist immer eine kombination stb und fernseher
manche sind super, manche einfach besch...eiden, (komischerweise haben mir persönlich oft sony fernseher nicht gefallen) verfügbarkeit--aontv ist nicht automatisch überall dort verfügbar, wo adsl verfügbar ist, es gab mal einen verfügbarkeitscheck auf der ta seite.. ruckus--funktioniert meines wissens ohne probleme, vorsicht ist natürlich bei vielen wlans gegeben!!, kostet aber 120€für eine stb die lösung mit extra dose in der nähe des fernsehers ist mE die bessere, am besten ist natürlich strukturierte verkabelung.... ausfälle hab ich bis jetzt nicht beobachtet(aber ich schau fast nie aontv) --gis ist eine komplett andere baustelle, die hat so überhaupt sehr wenig mit aontv zu tun, außer das aontv die grundlage für gebühren darstellt, --> selber anmelden, aon gibt keine daten weiter, ebenso wie bei upc... unabhängig ist man aber im moment mit einer eigenen sat anlage,....wenns baulich geht |
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...pc-237755.html
Ich selber bin mit meinen beiden AonTV Boxen bisher zufrieden. Ich hatte weder Bildaussetzer noch sonstige Störungen. |
Hallo
danke für die Antworten! Eine SAT-Anlage ist leider baulich nicht drin. Ist das Angebot von UPC (bis auf den Preis) mit dem der TA vergleichbar bzgl. Qualität usw.? Wenn ich's richtig gesehen habe, läuft ja UPC F.I.T. über den Kabelanschluss und den hätte ich schon drin, d.h. hier hätte ich das Problem mit der Telefondose nicht... Gruss rem996 |
Ich hab aon.tv erst seit ca. 1/2 Monat, war davor auch immer skeptisch, hatte aber 3 Haushalte von Verwandten/Bekannten als "Betatester" :D
Nachdem alle immer zufrieden waren hab ich mir's auch geholt. Ich hab zwar auch eine Sat-Schüssel, mein altes Internet von UPC/Inode hat aber 29,90 pro Monat gekostet, das aon-Paket mit aon.tv ca. 27 Euro? pro Monat, dh. ich habe Fernsehen dabei und steige trotzdem noch billiger aus. Nach gut einer Woche hab ich den Sat-Receiver abmontiert u. werd den irgendwo anders anschließen, bin also sehr überzeugt von aon.tv. Das größte Problem ist m.E. die bereits angesprochene Bandbreite. Bei laufender Box bleibt mit gut 1 Mbit für's Internet, das ist schon sehr dürftig. Mehr als zwei Boxen sind auch nicht möglich mit einer Leitung. Ich werde mir wohl eine zweite Box dazubestellen u. nicht nutzen, dann hat man statt knapp 5 Mbit gesamt 8 Mbit gesamt, sprich sollten so 4 Mbit für's Internet überbleiben bei einer Box in Betrieb. Zu deinen Fragen: siehe Antworten in Fettdruck! Zitat:
|
Hallo ruffy_mike!
Danke für die Infos. Ist gut zu wissen dass das ganze soweit stabil läuft, die Qualität OK ist und auch das Ruckus (sofern benötigt) korrekt funktioniert. Das mit der Bandbreite ist natürlich übel, 1MBit bei gleichzeitigem TV-Betrieb ist nicht grad atemberaubend... Was ich nicht ganz verstehe ist, wie du das mit der Box meinst.. Wäre das eine zweite Box für einen zweiten TV? Und dann verdoppelt die TA die Bandbreite oder wie sieht das aus? Sind das dann einfach nochmal 1,90€ Mehrkosten pro Monat? Thx, Gruss rem996 |
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showpost.php...4&postcount=22 Preislich kommen 1,90 pro Monat dazu, genau. Schmerzlich bei der Bandbreite ist aber auf jeden Fall der Upload, da haben die meisten grad mal 0,5 Mbit wenn's gut geht. Für Leute die viele Daten hochladen oder einen eigenen Server (zB fallweise FTP) ist das natürlich lähmend. Ich würde also die aon-Kombi allen empfehlen, die keine Internet-Heavy-User sind, sondern im Sinne eines Komplettpaketes alle Dienste nutzen wollen und wenig Geld ausgeben möchten. Vom Preis her kann man bei der aktuellen Aktion nämlich sicher nicht meckern, das ist schwer zu toppen. Wer eine fette Internetleitung will muss halt leider dementsprechend zahlen... Ein nettes, wenn auch kostenpflichtiges Plus ist auch die Videothek: Video on demand zu recht fairen Preisen, von Blockbustern (sogar immer recht aktuell) bis hin zu Klassikern ist alles dabei. Kostet pro Film ~3,50 für 24h. Praktisch, wenn man keine Videothek in der Gegend hat, und Zurückgeben kann man auch nicht vergessen! Last but not least: Wer keine optimale Satverbindung hat lernt aon.tv auch zu schätzen ... kein "Ameisenkrieg" bei Gewittern oder heftigen Schneefällen :p |
alles klar danke!
Naja für mich würde das schon reichen. Bin nicht der Heavy-User. Hab gemäss Speedtest derzeit mit Inode bzw. jetzt halt UPC gerade mal 3mbit/s down und ca. 0,4mbit/s up. Mehr Upload brauche ich eigentlich auch gar nicht... Wenn dann bei aktivierter Box beim Download "nur" noch 2mbit/s rauskommen wäre das auch nicht so schlimm, für mich würde es zum surfen auf alle Fälle reichen. Die Frage ist nur, ob die Werte dann auch tatsächlich erreicht werden oder ob's dann noch weniger als die "zugesicherten" 2mbit/s down sind... naja da werde ich mich wohl bei der TA mal erkunden ob aon.tv überhaupt verfügbar ist und da auch gleich mal nachfragen |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag