WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2009, 12:17   #1
resterbornios
Veteran
 
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Der ORF strahlt mittlerweile beide Programme in HD aus, ORF1 seit eineinhalb Jahren. Welcher deutsche Sender kann das von sich behaupten?
Wo findet man auf ARD/ZDF aktuelle Serien oder Filme?
was hat das denn alles mit ARD/ZDF zu tun? muss ich für ARD/ZDF zahlen? was soll also der vergleich? ZDF und Das Erste senden übrigens HD qualität unverschlüsselt und kostenlos.

und bezüglich aktueller serien und filme des ORF kann ich nur mehr schmunzeln. ich nehm mal die bekanntesten serien aus dem heutigen ORF programm als beispiel (inkl. echter zeitangabe zur aktuellen heute ausgestrahlten serie).

ich kenne übrigens keinen sender, nicht einen einzigen privaten (kostenlosen) der sendungen derart ausschlachtet und oft wiederholt wie der orf.

ORF1
baywatch - Action-Serie, USA 1995/96, 45 Min. (15 Jahre)
lucky luke - Zeichentrick-Serie, USA/F 1983/84, 25 Min. (26 Jahre)
Sabrina "total verhext" - Comedy-Serie, USA 1997/98, 20 Min. (13 Jahre)
Malcolm - Comedy-Serie, USA 2003/04, 20 Min. (7 Jahre)
Die Simpsons - Zeichentrick-Serie, USA 1992/93, 25 Min. (17 Jahre)

und dazwischen spielts erheiternde serien wie anna und die liebe, saugut adventkalender, eine wie keine, jim hat immer recht...
ORF 2 tagesprogramm lasse ich mal unkommentiert, bis auf politische themen (parlamentssitzungen) oder schauplatz gericht hat dieser sender nichts zu bieten, das gesamte tagesprogramm ist eine zumutung.


Zitat:
Zitat von rev.antun Beitrag anzeigen
wenn es g'scheit gemacht worden wäre, dann könnte nur jener nutzer ORF sehen der es will und zahlt - keine GIS keine cryptkarte keine kosten keine aufregungen.

ABER man muss zahlen bekommt KEINE karte und das ist der nicht durchdachte schritt bei der aktion, natürlich als einnahmequelle perfekt
that's it
resterbornios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 12:28   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Zitat von resterbornios Beitrag anzeigen
was hat das denn alles mit ARD/ZDF zu tun? muss ich für ARD/ZDF zahlen? was soll also der vergleich? ZDF und Das Erste senden übrigens HD qualität unverschlüsselt und kostenlos.
Weil sich ARD und ZDF ebenfalss teilweise über Gebühren finazieren.
Und wo siehst du ARD und ZDF in HD-Auflösung?
Ich wusste gar nicht, das die schon ebenfalls so lange wie der ORF in HD senden?


Zitat:
Zitat von resterbornios Beitrag anzeigen
und bezüglich aktueller serien und filme des ORF kann ich nur mehr schmunzeln. ich nehm mal die bekanntesten serien aus dem heutigen ORF programm als beispiel
Dann würde ich einmal den Scheuklappenblick ablegen und das Wochenprogramm oder Jahresprogramm betrachten, da können die Pensionistensender aus Deutschland einpacken.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 12:46   #3
resterbornios
Veteran
 
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Weil sich ARD und ZDF ebenfalss teilweise über Gebühren finazieren.
ich kann sowohl ARD als auch ZDF legal und kostenlos empfangen, wie alle restlichen österreicher ebenfalls, also verstehe ich deinen "vergleich" nicht?


Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Dann würde ich einmal den Scheuklappenblick ablegen und das Wochenprogramm oder Jahresprogramm betrachten, da können die Pensionistensender aus Deutschland einpacken.
den scheuklappenblick? ich habe bis vor einiger zeit regelmäßig ORF gesehen und kann daher aus erfahrung sprechen.

also keine ahnung von was für scheuklappen du sprichst, aber ich finds gut dass du das thema ansprichst.

nehmen wir das programm von nächster woche, montag-freitag.

da spielt es täglich (fast immer das gleiche), sprich die 200 wiederholung von...

-lucky luke
-sabrina
-malcolm
-scrubs
-die simpson
-charmed

und den restlichen müll wie anna und die liebe, saugut adventskalender & co.

der großteil der serien war auch mal gut, nur ist das jahre bis jahrzehnte bis teilweise (z.B. jeanny am freitag) USA 1965/66, 25 Min. fast ein halbes jahrhundert her. historisch mag das ja von bedeutung sein, unterhaltung sieht für mich jedoch anders aus.

aber wir schweifen vom thema ab. ob der orf nun gut oder schlecht ist, hd hat oder nicht, darum gehts hier eig. nicht.

Geändert von resterbornios (11.12.2009 um 12:51 Uhr).
resterbornios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 13:10   #4
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Vergiss es.
Den Scheuklappenblick hast du immer noch.
Aber auf den ORF schimpfen ist ja in, da machst du keine Ausnahme.

Und bezüglich Gebührengesetz würde ich mich an die Legislative wenden, die entscheidet über die Spielregeln der Bezahlung.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2009, 13:20   #5
resterbornios
Veteran
 
Registriert seit: 15.07.2006
Beiträge: 241


Standard

Zitat:
Zitat von FendiMan Beitrag anzeigen
Vergiss es.
Den Scheuklappenblick hast du immer noch.
Aber auf den ORF schimpfen ist ja in, da machst du keine Ausnahme.

Und bezüglich Gebührengesetz würde ich mich an die Legislative wenden, die entscheidet über die Spielregeln der Bezahlung.
ich schimpfe auf garnichts. sage nur meine meinung und unterlege diese im übrigen mit fakten, nicht mehr, nicht weniger.
resterbornios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2009, 16:49   #6
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von resterbornios Beitrag anzeigen
ich kann sowohl ARD als auch ZDF legal und kostenlos empfangen, wie alle restlichen österreicher ebenfalls, also verstehe ich deinen "vergleich" nicht?
das geht nur, weil ard/zdf ihr programm unverschlüsselt für den ganzen deutschsprachigen raum ausstrahlen ... der orf verschlüsselt deswegen, weil er sonst auch die lizenzgebühren für potentiell 100 Mio. deutschsprachige entrichten müßte ... durch die verschlüsselung sind jedoch nur noch für potentiell 8 Mio. österreicher die lizenzgebühren zu entrichten ...

für ard/zdf zahlt sich die verschlüsselung jedoch nicht aus, da die paar mehr deutschsprachigen (österreicher/schweizer/niederländer/belgier/liechtensteiner/luxemburger/südtiroler) kaum höhere lizenzgebühren ausmachen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag