WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2009, 16:43   #1
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Wo wäre der Mantelstromfilter nötig gewesen - auf dem Stromkabel oder dem USB Kabel ?
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 02:11   #2
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Dumdideldum Beitrag anzeigen
Wo wäre der Mantelstromfilter nötig gewesen - auf dem Stromkabel oder dem USB Kabel ?
Weder noch! So etwas gibt es nur für Koaxialkabel (z.B. Antennenleitung).

Ferritkerne könnte man beim Stromkabel probieren. Ob es beim USB-Kabel nachträglich hilft, bezweifle ich, da es wohl geschirmt ist. Aber ich habe schon fertige USB-Kabel mit integrierten Ferritkernen gesehen (wie z.B. auch bei VGA-Kabeln).

____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (19.11.2009 um 02:15 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 17:53   #3
Iolaos
Hero
 
Registriert seit: 30.11.2000
Ort: Klognfurt
Alter: 49
Beiträge: 840


Standard

Ist die Diskussion eigentlich rein technisch-akademisch oder kann man eine mobile platte an die wii anschließen und die Daten nutzen (Film schauen) ?
____________________________________
Wer schenkt mir einen 635csi ?
Iolaos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2009, 15:44   #4
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Weder noch! So etwas gibt es nur für Koaxialkabel (z.B. Antennenleitung).

Ferritkerne könnte man beim Stromkabel probieren. Ob es beim USB-Kabel nachträglich hilft, bezweifle ich, da es wohl geschirmt ist. Aber ich habe schon fertige USB-Kabel mit integrierten Ferritkernen gesehen (wie z.B. auch bei VGA-Kabeln).

Ich hätt mal instinktiv gesagt am USB Kabel, aber das lässt sich ja ausprobieren.

Aber bitte ned schimpfen wenns überhaupt nix bringt.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag