![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Ich habe ein HP Compaq nx7010, da verhindert ein Bluetooth-Treiber den automatischen Wechsel in den Ruhezustand. Im Netz habe ich seinerzeit nichts dazu gefunden...
Was kann man dagegen tun? Den automatischen Wechsel in den Ruhezustand ausschalten, nur Standby aktivieren und selbst für den Ruhezustand sorgen... ![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Danke für Eure Antworten - ist sicher der pragmatischere Ansatz, den Wechsel in der Ruhezustand zu deaktivieren. Trotzdem ist das bei einem Laptop ärgerlich. Immerhin kennt man hier (im Gegensatz zu einem selbstzusammengestellten PC daheim) als Hersteller alle Hardware-Komponenten und da sollte dann sowas nicht passieren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Im Internet erwähnen manche auch den Realtek Audio Treiber als möglichen Verursacher. Vielleicht finde ich in die Richtung noch was.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() So ein S***!
Habe soeben den Laptop manuell in den Ruhezustand geschickt - BlueScreen... [Multiple IRQ Requests] BCCode: 44 BCP1: 8586F3C0 BCP2: 00001D0B BCP3: 00000000 BCP4: 00000000 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Hab jetzt so ein BlueScreen-Analyse Programm drüberlaufen lassen, dass meldet ein Problem mit "NTKRNLPA.EXE" - gibt's hier ein Update/Bugfix?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Okay, vielleicht habe ich den Übeltäter entlarvt: nachdem im Internet ein paar davon berichtet haben (im Zusammenhang mit anderen Laptops) habe ich jetzt probeweise den eingebauten Ricoh Card Reader im Gerätemanager deaktiviert. Seither kein einziger Bluescreen mehr
![]() Mal sehen ob irgendwo einen aktuelleren Treiber auftreibe. Auf der Sony Homepage gibt's jedenfalls nichts neueres. Vielleich muss ich mal an den Support wenden, da werde ich ja nicht der einzige mit dem Problem sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|