WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Meinungen zu WCM

Meinungen zu WCM Wünsche, Anregungen, Lob (und Kritik) zur Zeitung und zum Online-Auftritt

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2009, 10:57   #51
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von rev.antun Beitrag anzeigen
hast ned genau gelesen

würde nur die plattform bereitstellen - admin/roots bleiben ja eh die gleichen
Lieber Freund, das Gerede über "Übernahme" (von Forum) o.ä. ist derzeit ziemlich unsinnig. Am ehesten wäre Philip für eine solche Aufgabe geeignet gewesen.

Es wurde die Domain bereits an einen anderen Besitzer übertragen, der alleine (da hat die Masseverwalterin keinen Zugriff mehr) darüber entscheidet, ob der WCM (Zeitschrift und Forum) nicht schon zu beschädigt ist, um überhaupt sinnvoll weitergeführt zu werden, oder ob er doch noch Geld in die Hand nehmen möchte. In keinem Fall wierden du oder jemand anderer hier in die Gelegenheit kommen, ohen Zustimmung des Rechteinhabers etwas zu bewegen.

Die grundsätzlichen Problem liegen ja klar vor Euch:

Das Forum hat zwar einen harten Kern an Postern, die du aber leicht abzählen kannst. Es steht aber bei Google noch gut und könnte sich - bei entsprechendem Einsatz (weil da braucht es nicht nur ein Redesign, sondern echte Bewegung) wiederbelebt werden.

Die Zeitschrift soll zwar ebenfalls forgeführt werden, die hat aber durch das späte und recht reduzierte Erscheinen der letzten Ausgabe und dem Ausfall der weiteren beiden bis jetzt bereits nahezu irreversiblen Schaden erlitten.

Hielt ich noch vor meinem Abschied aus dem FSL-Verlag eine dringend notwendige Aufbauarbeit von sechs Monaten für knapp ausreichend, so wären jetzt bereits mindestens 12 Monate notwendig, um wieder die Akzeptanz und das Vertrauen des Medienmarktes und alfälliger breitgestreuter Inserenten zu erhalten. Und das kostet leider mehr Geld als ursprünglich eingeplant.

Und dann funktioniert das auch nur mit entsprechenden fachlich UND stilsicher schreibenden Redakteuren, von denen viele der Zeitschrift sehr enttäuscht oder gar distanziert (habe ich das nett gesagt) gegenüber stehen. Nur dass es angeblich "reichlich Leute, die für WCM schreiben wollen" gibt, ist nett, aber nicht wirklich von Bedeutung, wenn es darum geht, eine GUTE Zeitschrift am Markt DAUERHAFT zu platzieren. IRGENDWELCHE Artikel zu drucken, kann's wohl auch nicht sein, oder? Da ist neben Unterhaltung für die Leser (auch im Rahmen eines technischen Umfelds) auch wichtig, potenziellen Inserenten ein brauchbares Umfeld zu geben, mit dem sie sich gut vertreten fühlen.

Ja, und dann ist es auch immer schwieriger, mit kleinen, eher lokalen Medien Werbebudgets zu aquirieren. Da müssen innovative Ideen her. Nicht eine, sondern viele für viele Anforderungen. Laufend, nicht nur einmal. Und dann muss die Zeitschrift in den Markt, das bedeutet nicht nur neue Denkansätze (es gibt auch andere Wege als der Verkauf über den Zeitschriftenhandel, die angedacht werden sollten), sondern auch konsequentes Marketing inklusive der Nutzung aller Vitame B-Portionen, die verfügbar.

Das alles sind echte Brocken, die bewältigt werden müssten.

Edit: Ich möchte betonen, dass ich hier nur meine sehr private Meinung äußere, die sich von der jener, die WCM weiterführen wollen, unterscheiden kann. Also nehmt meine Worte nur als Denkansatz - allerdings als einen Denkansatz, der durch den derzeitigen Markt begründet ist.

Geändert von Weini (11.11.2009 um 08:41 Uhr).
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 12:44   #52
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich kann die genannten Qualitätskriterien schon verstehen, auch nachvollziehen, ja billigen.
Dazu passt auch das Hochglanz-Erscheinungsbild.
Aber ich kann mich an Anfang der 90er noch gut erinnern, als das WCM wirklich groß geworden ist:
auf Zeitungspapier und von vorn bis hinten im absoluten Trash-Design.
Mit Anzeigenpreisen und -konditionen, bei denen dem Mitbewerb die Hosen voll gingen bzw. zumindest der Darm in ärgste Rebellion geriet,
mit einem Deutsch, bei dem es jedem traditionellen Germanisten die Finger- und Zehennägel dreifach einringelte,
also jedenfalls in jeder Hinsicht anders, als von Weini gedacht bzw. in letzter Zeit sichtbar war.
Wahrscheinlich geht es für den wirtschaftlichen Erfolg gar nicht um hohe Qualitätskriterien, sondern vielmehr um das Gespür für emotionale Faktoren.
Ich behaupte, dass im WCM seit jeher gerade der Off-Topic-Bereich (aus der Sicht eines Printmediums) am wenigsten bewußt in seinem Potential der Leserbindung begriffen und entsprechend gepflegt wurde. Bei allem, was da dennoch geschah.
Beim heutigen speed des IT-Marktes müsste man als Unternehmenskonzept imho ohnedies das Forum als Priorität sehen und das Printmedium als Intensivierung statt umgekehrt.
Aber vielleicht ist dieser Blickwinkel erst recht völlig unbrauchbar, kenne selbst keine Rezepte für's reich werden
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 13:38   #53
BIG
Master
 
Benutzerbild von BIG
 
Registriert seit: 13.01.2001
Ort: 1020 wien
Alter: 51
Beiträge: 595

Mein Computer

Standard

wcm war für mich persönlich in seiner zeitungsform das beste.
ich liebte es in dieser art, die du soo treffend beschrieben hast
hochglanz ist gekommen, die ersten konkurs gerüchte, und ich hab mein abo gekündigt.
sollte wcm wieder zu seinen alten tagen zurück finden, würde mich das sehr freuen und ein abo wäre dann auch wieder zu überlegen.
____________________________________
Hab das ich geschrieben ¿
-| Gratis Website, Webworker Forum |-
BIG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 13:59   #54
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Ja Don-das waren die sogenannten "freak" Zeiten- da war man schon froh wenn man die Info zum Preis net nur in DM und die Bezugsquellen auch in Österreich genannt bekam.
Mitte der 80er hast nur sagen brauchen "ich habe einen Computer" und 80% sagten "WoW-wirklich?" Sagst das heute sagt jeder "geh wirklich-ich auch"!
Da gabs noch die "Softwareschmieden" die zu 3 ein komplettes Game aus den Boden gestampft haben etc...
Aber das zählt heute alles nicht mehr...
Siehe dazu auch:
Keine Freaks und Spieler gefragt: Ausbildung in der IT-Branche

Gemeinsam Pizza essen statt Betriebskantine, flexible Arbeitszeiten und der Chef als Kumpel: Was zu Zeiten der New Economy manchmal Realität gewesen sein mag, ist längst nicht viel mehr als ein überholtes Klischee.

http://www.heise.de/newsticker/meldu...he-853454.html

Wie Weini schon so richtig sagte- heute mußt dich an dem Umfeld messen lassen-sentimentale Nostalgie hilft da wenig
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 14:05   #55
PRRonto
optical slave
 
Registriert seit: 22.12.2001
Ort: NÖ
Alter: 50
Beiträge: 2.154


PRRonto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
....
auf Zeitungspapier und von vorn bis hinten im absoluten Trash-Design.
....
nothing to add
PRRonto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 14:31   #56
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

ohne mich mit etwaigen hintergründen, warum das WCM ggn. früher ("trash-design" - ich habs mögen, es hatte irgendwie was eigenes, bissl freakiges an sich, aber nicht zu sehr, um nur freaks anzusprechen - eine gelungene gratwanderung mit der reduktion auf das nötigste und keine unnötigen kosten für ramsch, den eh kein mensch braucht) so anders geworden ist, möchte ich mal loswerden, was denke ich noch viel zu selten hier gefallen ist:

ich lese schon ziemlich lange WCM im abo (habe dieses von meinem vater übernommen) und bin trotz der spürbaren turbulenzen und den dünner werdenden ausgaben immer noch gerne dabei geblieben. monat für monat auf die neue ausgabe zu warten und sich zu freuen, wenn sie dann endlich (wenn auch schonmal verspätet) im postkastl lag, war einfach nett. sicher, gerade die hohen ansprüche, die die heutige medienlandschaft mit sich bringt wollen wohl gemeistert werden und hier mag vllt. tatsächlich gerechtfertigte kritik angebracht werden - trotzdem, allein der umstand, daß ich da eine immer noch gute und v.a. österreichische zeitung las, hinter der kein monsterverlag stand, machte mir die WCM immer schon sympathisch (damals mehr als heute, das lag wohl am krone-papier ).

alles in allem kann ich nur sagen, daß ich froh bin, daß es die WCM immer noch gibt und spreche all jenen, die versuchen, sie trotz allem am leben zu erhalten (weini & co.), meinen respekt aus. ich jedenfalls hoffe auf den fortbestand der WCM und stehe auch nach wie vor zu meinem abo, auch wenn ich natürlich auch hoffe, daß sich der verlag irgenwdann wieder erholt und die ausgaben wieder dicker werden. gerade in solchen zeiten ists denke ich einfach, nur das schlechte zu sehen und darauf hinzutreten, als sich an das gute zu erinnern und zu hoffen, daß es wieder dazu kommt.
mag sein, daß sich mancher denkt, daß man auch sinnvoller geld verpulvern kann, als ich das vllt. mit meinem abo tue (ka wann das wieder fällig ist und nein, ich hab nicht zuviele kohle, bin ein armer und offenbar etwas idealistischer student ), aber so viel ist das 1. nicht und 2. hab ich dabei immer noch das gefühl, damit auf einem großen markt etwas kleines, österreichisches zu unterstützen. ich fühle mich jedenfalls beim durchblättern der WCM einfach wohler als wenn ich ein CT durchblättere. hat mehr was von daheim.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 14:34   #57
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Ich kann die genannten Qualitätskriterien schon verstehen, auch nachvollziehen, ja billigen.
Dazu passt auch das Hochglanz-Erscheinungsbild.
Aber ich kann mich an Anfang der 90er noch gut erinnern, als das WCM wirklich groß geworden ist:
auf Zeitungspapier und von vorn bis hinten im absoluten Trash-Design.
Mit Anzeigenpreisen und -konditionen, bei denen dem Mitbewerb die Hosen voll gingen bzw. zumindest der Darm in ärgste Rebellion geriet,
mit einem Deutsch, bei dem es jedem traditionellen Germanisten die Finger- und Zehennägel dreifach einringelte,
also jedenfalls in jeder Hinsicht anders, als von Weini gedacht bzw. in letzter Zeit sichtbar war.
Damals wurde von Inserenten der niedrige Inseratenpreis weit gewichtiger bewertet als heute, da das Feld fast ausschließlich von Agenturen bestellt wird, für die hauptsächlich drei Dinge zählen: 1) messbarer Return of Invest, 2) hohe Reichweite oder zumindest Treffsicherheit durch große, treue Nischengruppen und 3) Gewinn (mit einem billigen Inserat habe ich als Agentur schon deshalb keine Freude).

Kleine Händler, die noch selbst günstige Inserate geschalten haben, leisten sich heute kaum mehr Printmedienwerbung (Margen sowieso an der unteren Grenze) . Die Reichweite von WCM ist für heutige Maßstäbe auch nicht mehr das, was sie einmal war (dauernde Ausfälle, kein verlässlicher Ersterscheinungstag) machen nicht nur bei Lesern Unmut, sondern behindern - wegen fallender Nachfrage - auch den Vertrieb über den Zeitschriftenhandel.

Da spielen viele Faktoren eine Rolle. Könntest du dir heute noch vorstellen, dass HP, Microsoft o.ä. auf qualitativ mäßigem SW Zeitungspapier erscheinen, wenn nicht die Reichweite von, sagen wir mal, zumindest einer halben Million Leser erreicht wird? Und dort war WCM auch in seinen besten Zeiten nicht. Und dann erreichst du auch "mit einem Deutsch, bei dem es jedem traditionellen Germanisten die Finger- und Zehennägel dreifach einringelte" die A-Schichten bestenfalls nur kurzzeitig - was nur solange egal ist, als die erreichbaren Schichten noch Geld haben. Heute, in einer Zeit, da die unteren Bildungs-Schichten weit schneller ohne Einkommen da stehen...[/quote]

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich geht es für den wirtschaftlichen Erfolg gar nicht um hohe Qualitätskriterien, sondern vielmehr um das Gespür für emotionale Faktoren.
Ich behaupte, dass im WCM seit jeher gerade der Off-Topic-Bereich (aus der Sicht eines Printmediums) am wenigsten bewußt in seinem Potential der Leserbindung begriffen und entsprechend gepflegt wurde. Bei allem, was da dennoch geschah.
Das habe ich mit "Unterhaltung" erwähnt. Dazu bedarf es aber auch eines REGELMÄSSIG verfügbaren Redaktionsstabes, wobei die "Leserbindungskünstler" wie z.B. Guru, auch rgelmäßig verfügbar sein müssen. Ebenso wie andere, fachliche wichtige Sektoren wie Hardware, Software, Netzwerk/Sicherheit, ev. Fotografie, Telekommunikation regelmäßig und gut abgedeckt werden müssen. Das war in letzter Zeit der extrem schwierigen wirtschaftlichen Lage wegen kaum möglich.

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Beim heutigen speed des IT-Marktes müsste man als Unternehmenskonzept imho ohnedies das Forum als Priorität sehen und das Printmedium als Intensivierung statt umgekehrt.
Das sah man bei den bestimmenden Leuten bis vor drei Monaten (leider?) ganz anders. Aber wer weiß denn wirklich, wann und was dann passieren wird? Ich jedenfalls nicht.

Edit: Ich möchte betonen, dass ich hier nur meine sehr private Meinung äußere, die sich von der jener, die WCM weiterführen wollen, unterscheiden kann. Also nehmt meine Worte nur als Denkansatz - allerdings als einen Denkansatz, der durch den derzeitigen Markt begründet ist.

Geändert von Weini (11.11.2009 um 08:41 Uhr).
Weini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 15:54   #58
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Leuchtet mir alles sehr ein, nur ob die Agentur ihre Provision kassiert, oder der hauseigene Inserat-Verkauf, da hätte ich schon meine Vorzüge... Seinerzeit hatten Agenturen wohl ebenso wenig Freude mit dem WCM.
Natürlich spielen hundige Mediadaten eine erhebliche Rolle, aber ohne Phantasie im Marketing werden sie wohl auch nicht besser werden...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 16:14   #59
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Wenn die "hauseigenen Inseratenkeiler" würschteln sind die nix mehr daherbringen-mußt eben mit den Agenturen leben!
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 17:53   #60
christian.i
Jr. Member
 
Benutzerbild von christian.i
 
Registriert seit: 16.06.2006
Alter: 61
Beiträge: 46

Mein Computer

Standard

Ich befürchte fast, dass hier bald die Lichter ausgehen werden.

Deswegen möchte ich mich bei allen, die durch ihre Kompetenz und ihre Hilfsbereitschaft viele Probleme haben lösen können, bedanken.

Gerne erinnere ich mich an die Wortgefechte, die sich Tlom mit den Intel-Anhängern geliefert hat, an die nicht immer politisch korrekten Beiträge von jayjay, an die fachlich fundierten Aussagen von Weini und an die feinsinnigen Beiträge von Don Manuel.

Bei Tuvok habe ich Tränen gelacht, bei Pongs Antworten mich manchmal geärgert und Fotd halte ich für eine coole Sau.

Danke auch an die Moderatoren, die dieses Forum über weite Strecken sicher und souverän geleitet haben.

OT: Die Hochglanz Ausgabe von WCM hat leider nie den Kult-Status erreichen können, den die Zeitungspapier-Ausgabe hatte (trotz hunderter Rechtschreibfehler in jeder Ausgabe).
Und seitdem ein Unaussprechlicher/Unvergleichlicher zu allem seinen fast immer entbehrlichen Senf gibt, hat auch das Forum viel von seinem Glanz und seiner Kompetenz verloren.


Obwohl ich es nicht glaube, hoffe ich, noch viele eurer Beiträge lesen zu dürfen (ausgenommen die Beiträge vom Grünen, die werde ich dann im Anlassfall mental ausblenden).

Viel Glück und alles Gute

Christian
christian.i ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag