![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 78
Beiträge: 64
|
![]() Ja habe IP Adresse eingegeben wird auch angezeigt aber geht noch immer nicht habe ping gemacht aber der geht nur vom Notebook zum PC (Router) aber vom PC zum Notebook geht der ping nicht!!!!!
![]() Noch ne frage am Router ist ein schieber für Router u.AP u.Client ist zur zeit auf Router gestellt oder muss der anders stehn??? FS:gschwinder |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 78
Beiträge: 64
|
![]() Zitat:
FS:gschwinder |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 78
Beiträge: 64
|
![]() Einen Schönen
Ich glaube mit meinem Probl. eine verbindung zu bekommen wird wohl nichts oder kann mir wer erklähren was ich falsch gemacht habe vieleicht gibt es jemanden der die geduld hat mir das einrichten vom anfang an zu erklähren vieleicht geht es dann ![]() FS:gschwinder |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
-------------
![]() |
![]() Zitat:
mir ist auch deine Konfiguration nicht mehr klar, darum eine Zusammenfassung von mir: du hast * einen PC mit Vista * ein Notebook mit WinXP und SP2 * einen WLan Router, an dem das USB Modem mit der Simkarte steckt richtig? wenn nein, was dann, bzw. wo ist das USB Modem angeschlossen und welchen WLAN Router hast du gekauft? der PC mit Vista kommt ins Internet, oder? wenn ja, postet bitte mal, was angezeigt wird, wenn du ipconfig /all eingibst Zitat:
bzw. mit dem PC kannst du auf das Menü des WLAN Routers zugreifen, sind die Eingaben dort korrekt?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 78
Beiträge: 64
|
![]() Danke für deine Mühe
Also zum ersten einen PC mit Vista * ein Notebook mit WinXP und SP2 * einen WLan Router, das USB Modem mit der Simkarte steckt noch am PC da ich das noch nicht begreife wie man das instal. Die ipconfig vom PC PPP-Adapter Orange: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Orange Physikalische Adresse . . . . . . : DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 94.245.200.46(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 194.24.128.100 81.3.216.100 Prim„rer WINS-Server. . . . . . . : 10.11.12.13 Sekund„rer WINS-Server. . . . . . : 10.11.12.14 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Ethernet-Adapter VirtualBox Host-Only Network: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 08-00-27-00-E8-D4 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::dd28:b56d:59cd:a8c1%12(Bevorzugt) IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.168.193(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 285736999 DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : TechniSat DVB-PC TV Star PCI Physikalische Adresse . . . . . . : 00-D0-D7-0C-16-52 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8d1b:332e:db4c:c7dc%10(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.238.238(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-66-6E-B7-FF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.2(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 08. Oktober 2009 19:22:16 Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 09. Oktober 2009 19:22:15 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 2: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{EBBED6E3-AB92-4198-9FD0-985821C4EAC9} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.238.238%14(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{050D2BBC-361C-4904-BCC7-1D4F405E9E44} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:192.168.1.2%11(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 7: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{40C10F8E-2C22-44D3-A935-98072DB59C5B} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5efe:169.254.168.193%13(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 9: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::200:5efe:94.245.200.46%22(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 194.24.128.100 81.3.216.100 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 10: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tempor„re IPv6-Adresse. . . . . . : 2002:5ef5:c82e::5ef5:c82e(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : 2002:c058:6301::c058:6301 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 194.24.128.100 81.3.216.100 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Der PC mit Vista kommt ins Internet Die ipconfig vom Notebook Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : hans-oea807vlps Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein Ethernetadapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung Beschreibung. . . . . . . . . . . : National Semiconductor DP83815-basierter PCI-Fast Ethernet-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-CD-31-4F-34 Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Philips 802.11n Wireless USB Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1D-19-8C-4F-D2 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.5 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1 Und im Netzwerkcenter sieht das so aus siehe Anhang und der Wlan Router FS:gschwinder |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() ok, jetzt ist einiges klarer
da das UMTS Modem noch am PC steckt, kann die Internetverbindung des Notebooks nicht über den WlanRouter funktionieren außer am PC ist die Internetverbindung freigegeben worden, wo wir wieder bei den vorigen Tipps sind bzw. ist das dein Router? http://www.pearl.de/a-PE8074-1223.shtml 7Links 6in1 Multi-WLAN-Router File-,Print-& IP-Server 54Mbit ? mit dem funktioniert es nicht, sorry gehen würde es mit einen von diesen http://geizhals.at/?cat=wlanrout;asu...=on;v=e&sort=p bzw. um 55 Euro bekommst du diesem Edimax 3G-6200N, 150Mbps http://geizhals.at/a447548.html damit sollte es funktionieren du hast jetzt die Möglichkeit, nochmals zu versuchen, ob du die Netzwerkeinstellungen bei den Wlan-Verbindungen so konfigurierst, dass du eine Verbindung zustande bringst, oder dir den Edimax zulegst, wo die Verbindung mit eine Assistenten erstellbar ist (laut Datenblatt)
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|