![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Trotzdem tippe ich auf Probleme in der Spannungsversorgung - im Netzteil oder im Mainboard, vermutlich im Bereich der Kondensatoren. Dafür würde sprechen, dass es nach einiger Zeit (=wenn die Kondensatoren wieder entladen sind) wieder geht.
Ich hatte mit einem PC ähnliche Probleme. Ich vergeudete viel Zeit mit der Fehlersuche bei Hard- und Software. Ein besseres Netzteil schien für einige Zeit Abhilfe zu schaffen, doch dann ging es wieder los: Mainboardtausch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() das hört sich gar nicht gut an, denn das Gerät ist noch nicht ein Jahr alt. Wie kann ich dem Händler beweisen, dass das Gerät zeitweise spinnt und er mit der Gewährleistung herausrückt?
____________________________________
Ein Computer ist auch nur ein Mensch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.11.2001
Beiträge: 149
|
![]() Zitat:
Kann ich nur bestättigen, im Endeffekt neues Netzteil und Mainboard! Tauschte als erstes Netzteil und es funktionierte eine Weile. Dann gab Mainboard Geist auf, da es ein Sockel 939 war, mußte ich alles neu kaufen. Aber hast Glück, Deine Komponenten sind noch nicht so alt, bzw Du hast ja noch Garantie. mfg pubaro! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|