![]() |
Gerät schaltet einfach ab
Hallo Leute,
mein Desktop schaltete intermittierend in irgendwelchen Programmen zu unterschiedlichen Zeiten einfach ab: Bildschirm dunkel, die HDD läuft etwa 2 Sekunden noch, dann ist das Gerät tot. So, als ob der Netzstecker raus ist. Nach ein paar Sekunden kann man das Gerät wieder einschalten, es ist aber auch schon passiert, dass man erst nach einer Viertelstunde wieder einschalten konnte. Beim neuen Hochfahren kommt der Startschirm für Vista, in dem gefragt wird, wie man das Gerät jetzt starten will. Geht man auf „normal“, dann geht es auch normal weiter. Hab das Gerät entstaubt, die internen Temperaturen geprüft, die Peripheriegeräte abgehängt, hat alles nichts gebracht. Das Netzteil ist derart großzügig ausgelegt, dass eine Überlastung ausgeschlossen ist. Seit etwa 2 Wochen hab ich das jetzt protokolliert, damit ich Anhaltspunkte habe, wann und bei welchen Anwendungen das passiert, seither funktioniert aber alles tadellos. Das einzige was mir jetzt noch dazu einfällt, sind Netzspannungsschwankungen. Was sagt ihr dazu? |
Trotzdem tippe ich auf Probleme in der Spannungsversorgung - im Netzteil oder im Mainboard, vermutlich im Bereich der Kondensatoren. Dafür würde sprechen, dass es nach einiger Zeit (=wenn die Kondensatoren wieder entladen sind) wieder geht.
Ich hatte mit einem PC ähnliche Probleme. Ich vergeudete viel Zeit mit der Fehlersuche bei Hard- und Software. Ein besseres Netzteil schien für einige Zeit Abhilfe zu schaffen, doch dann ging es wieder los: Mainboardtausch. |
das hört sich gar nicht gut an, denn das Gerät ist noch nicht ein Jahr alt. Wie kann ich dem Händler beweisen, dass das Gerät zeitweise spinnt und er mit der Gewährleistung herausrückt?
|
Zitat:
Kann ich nur bestättigen, im Endeffekt neues Netzteil und Mainboard! Tauschte als erstes Netzteil und es funktionierte eine Weile. Dann gab Mainboard Geist auf, da es ein Sockel 939 war, mußte ich alles neu kaufen. Aber hast Glück, Deine Komponenten sind noch nicht so alt, bzw Du hast ja noch Garantie. mfg pubaro! |
Schon überprüft, ob das System virenfrei ist?
|
geklärt
Liebe Leute,
das Problem hat sich inzwischen geklärt: Der Lüfter der Grafikkarte bleibt zeitweise einfach stehen, damit überhitzt die Graka und die Thermische Sicherheitsschaltung dreht ab. Keine Ahnung warum der Lüfter das tut, die Graka ist jedenfalls inzwischen retour beim Händler. Vielen Dank jedenfalls an alle für eure Lösungsvorschläge!!:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag