WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2009, 14:12   #11
Autrob
Elite
 
Benutzerbild von Autrob
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Wien 23
Alter: 48
Beiträge: 1.309

Mein Computer

Standard überweisungslimit

du kannst bei deiner bank beantragen, wie hoch das limit ist, daß überweisungen nicht überschreiten dürfen.

wenn du ne zeit lang unterwegs bist, dann senk einfach den betrag.
deine abhebungen per bankomat sind davon unberührt
Autrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 14:36   #12
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
du kannst bei deiner bank beantragen, wie hoch das limit ist, daß überweisungen nicht überschreiten dürfen.
das lässt sich auch selbst einstellen.

Was du machen kannst um "sicher per eBanking" dein Leben zu fristen:

Hirn einschalten.
Mails ignorieren, egal woher sie kommen und was sie dir anbieten.
Niemals auf einem öffentlichen zugänglichen Rechner bzw. Internetcafe-PC.
Deinen TAN Zettel nicht mit deinen Zugangsdaten zusammen aufbewahren.

Das wars auch schon.

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 15:35   #13
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Standard

Um auf Reisen sicher beim Telebanking zu sein, würde ich den Firefox-Portable, auf einem USB-Stick und im Private-Modus ausgeführt, empfehlen. Dadurch sollten keine Spuren auf einem Rechner bleiben.

Wer noch paranoider ist, sollte sich den Privacy-Dongle anschauen, hier werden die Spuren durch mehrere TOR-Proxys auch noch verwischt.
Und auch von der Wirtschaftskammer gibt es so ein gefördertes TOR-Projekt, wo es die Software zum Download gibt.

Geändert von wohac (05.08.2009 um 15:40 Uhr).
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 15:43   #14
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn in einem internetcafe ein keylogger installiert ist hilft das alles nix, allerdings, angenommen jemand kommt an deine telebanking zugangsdaten, was bitte kann er damit tun? Ohne tan geht nix, er kann maximal deine kontenbewegungen ansehen. Ein taxifahrer der dich nach eine langen nacht heimbringt kann dir viel mehr schaden.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 12:13   #15
Günni70
Newbie
 
Registriert seit: 03.08.2009
Alter: 55
Beiträge: 5


Standard

Hallo, danke für die zahlreichen Tipps. War im Urlaub und komme jetzt erst dazu, zu antworten.

Also, ich habe mich tatsächlich mittlerweile auch online recht gut ins Banking eingefunden und weiß die vielen Vorteile (geht alles schnell, kein Gerenne zur Bank mehr) auch bereits zu schätzen...
____________________________________
http://www.die-tagesgeld-experten.de
Günni70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 18:28   #16
Alufranz
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2006
Beiträge: 300


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
mit sicherheit die tans vom schreibtisch holen. AFAIK ist so ziemlich jede form von traditioneller kriminalität um einiges leichter als cybercriminalität. Jeder depp kann dir die brieftasche klauen solange er entweder stärker, besser bewaffnet oder schneller ist als du.
Aber der Einbrecher müsste darüber hinaus doch informationstechnisch bewandert sein. Denn er muss ja auch deinen Account zum Online-Banking knacken. Und du musst die TANS nicht unbedingt im Originalzustand aufheben. Merk dir einfach eine einfache Berechnungsformel zur Veränderung. Du hebst dir eine Liste mit den veränderten TANS auf. Die einfache Formel existiert nur in deinem Kopf ....... und bei Bedarf wird der benötigt TAN berechnet.
Alufranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 20:25   #17
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Also das kommt auf die Art der TANs an, die Sparkasse hat z.B. nur Zahlen (17.12345) die RaiBa (über ELBA) eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben (17.AB5C6).
Und jedesmal umrechnen möchte ich nicht müssen.

Es kann übrigens bei Verlust oder Diebstahl jederzeit eine neue Liste angefordert werden, und die alten TANs verlieren damit automat. die Gültigkeit.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 12:59   #18
Günni70
Newbie
 
Registriert seit: 03.08.2009
Alter: 55
Beiträge: 5


Standard

Zitat:
Zitat von Alufranz Beitrag anzeigen
Merk dir einfach eine einfache Berechnungsformel zur Veränderung. Du hebst dir eine Liste mit den veränderten TANS auf. Die einfache Formel existiert nur in deinem Kopf ....... und bei Bedarf wird der benötigt TAN berechnet.
Hallo,

das ist ja ein super Tipp, danke.

Auf sowas muss man erst einmal kommen...

Viele Grüße
Günni
____________________________________
http://www.die-tagesgeld-experten.de
Günni70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 13:26   #19
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Eine Liste mit TANs? Das gibt es noch? Die werden einem doch per Handy zugesandt? Das sollte es einem auch im Urlaub Wert sein?
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 17:00   #20
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ja, die gibts noch, ich will keine Tan per Handy
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag