|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  22.08.2009, 08:34 | #1 | 
| Inventar  Registriert seit: 30.03.2000 Ort: NÖ Alter: 63 
					Beiträge: 1.508
				 |  Externe 2,5" HDD funktioniert nicht mit 2m USB-Kabel Habe mir eine externe 500GB HDD (Seagate FreeAGent Go) zugelegt. Es ist ein ca. 30cm langes USB-Kabel dabei. Nachdem ich nicht immer hinter meinen PC kriechen will, habe ich das Ding an einem 2m langen USB-Kabel angeschlossen ==> Funktioniert nicht! Auch nicht über einen (aktiven!) USB-Hub. Hat das 2m Kabel einen so großen Spannungsabfall? Warum geht es nicht am Hub? | 
|   |   | 
|  22.08.2009, 09:14 | #2 | 
| Gesperrter Benutzer Registriert seit: 11.08.2002 
					Beiträge: 5.485
				 |   Mit dem kurzen Kabel funktioniert sie? Oder ist der Anlaufstrom selbst für den USB-Hub an einem Port zu hoch? | 
|   |   | 
|  22.08.2009, 09:56 | #3 | 
| Inventarisierter Pyromane  Registriert seit: 18.02.2000 Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm 
					Beiträge: 5.581
				 |   Du könntest ein Y-USB Kabel verwenden. btw. definiere "funktioniert nicht" etwas genauer. Tut sich überhaupt nix oder hört man zumindest die Platte kurz anlaufen? Leuchtet das Lamperl (falls am Gehäuse vorhanden)? 
				____________________________________ Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. | 
|   |   | 
|  22.08.2009, 11:25 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 30.03.2000 Ort: NÖ Alter: 63 
					Beiträge: 1.508
				 |   Mit dem originalen - kurzen - Kabel funktioniert alles bestens. Mit der Verlängerung (keine aktive!) geht gar nichts: kein "Lamperl", kein Hochfahren der HDD. Beim aktiven Hub blinkt das "Lamperl" langsam, welches im Normalbetrieb permanent leuchtet. Andere Geräte (USB-Stick usw.) funktionieren an dem Verlängerungskabel ohne Probleme. Das sind ja nur vier geschirmte Drähte und zwei Stecker, oder? | 
|   |   | 
|  22.08.2009, 11:42 | #5 | 
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Und wenn Du ein Verlängerungskabel und das originale aneinander hängst? Vielleicht irgendeine gemeine proprietäre Polvertauschung? | 
|   |   | 
|  22.08.2009, 12:06 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 30.03.2000 Ort: NÖ Alter: 63 
					Beiträge: 1.508
				 |   Ich muss es  ja so machen, denn das kurze originale Kabel hat eine Mini-USB-Stecker. Die Verlängerung hat Stecker und Buchse. | 
|   |   | 
|  22.08.2009, 12:18 | #7 | |
| Inventar  Registriert seit: 08.02.2001 
					Beiträge: 9.977
				 |   Ok, habe ich nicht gleich verstanden. Dann ist es wirklich sehr seltsam, denn 2m liegen afaik innerhalb der USB 2.0 Spezifikation. Vielleicht ein altes Verlängerungskabel aus USB 1.x-Zeiten? Jedoch von hier Universal Serial Bus – Wikipedia Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  22.08.2009, 12:27 | #8 | 
| Inventarisierter Pyromane  Registriert seit: 18.02.2000 Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm 
					Beiträge: 5.581
				 |   Wie gesagt, ich würde ein Y-USB Kabel verwenden, damit sollte man einen höheren Strombedarf ausgleichen können. Sollte ein aktiver HUB aber eigentlich auch können - bei Billigprodukten, funktioniert das aber nicht immer. Hast du einen anderen HUB zum Testen? 
				____________________________________ Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. | 
|   |   | 
|  22.08.2009, 13:09 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 30.03.2000 Ort: NÖ Alter: 63 
					Beiträge: 1.508
				 |   Außer Spannungsabfall ist mir eben auch nichts anderes in den Sinn gekommen. Das Kabel ist uralt - ob es noch USB 1.1. ist? Ich werde halt am Montag ein anderes Kabel organisieren. Die anderen Hubs, die ich habe, sind passiv und auch im Kabelsalat hinter den PCs versteckt.  Gibt es Y-Kabel, die 2m lang sind? Weil sonst brauch ich ja wieder ein langes Kabel - selbes Problem? | 
|   |   | 
|  22.08.2009, 13:16 | #10 | |
| Inventar  Registriert seit: 23.03.2000 Ort: Graz Alter: 71 
					Beiträge: 3.567
				 |   Zitat: 
  
				____________________________________ Ciao | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |