WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2009, 10:44   #1
oitt
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 1.189


Standard

ahja, nochmals danke!
aber es gibt ja so tracking cookies an die niemand glaubt. wenn nun wer also den namen des cookies in seinem browser herausfindet und eingibt auf meiner seite könnte der jede beliebige info auslesen von dem cookie...wäre cool.
zb google cookies ;D
oitt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 10:57   #2
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

Zitat:
Zitat von oitt Beitrag anzeigen
ahja, nochmals danke!
aber es gibt ja so tracking cookies an die niemand glaubt. wenn nun wer also den namen des cookies in seinem browser herausfindet und eingibt auf meiner seite könnte der jede beliebige info auslesen von dem cookie...wäre cool.
zb google cookies ;D
ich weiß jetzt nicht genau, wie tracking cookies funktionieren, habe aber folgende überlegung dazu:

wie davor bereits geschrieben kannst du ein cookie dann auslesen, wenn du seine bezeichnung kennst. ich könnte mir nun vorstellen, daß ein tracking cookie nichts anderes ist als ein cookie mit einer bezeichnung, die allen interessenten der gespeicherten info bekannt ist.

d.h. du hast z.b. ein netzwerk von seiten, die alle ein cookie namens "blabla" setzen bzw. auslesen (zu "marketingzwecken"). wenn du nun eine seite dieses netzwerks besuchst, wird dieses cookie von dieser seite gesetzt und nicht gelöscht (was an und für sich ein unsauberes procedere, aber keine seltenheit ist). wenn du später einmal auf eine andere seite dieses netzwerks gehst, von der du nicht weißt, daß sie dazugehört, so kann diese seite ja mal schauen, ob bei dir ein cookie namens "blabla" existiert. wenn ja hat sie die info, die davor auf der anderen seite über dich gespeichert wurde. auf diese weise könnte man theoretisch über deine IP einige informationen über dich und dein surfverhalten zentral speichern und allen interessenten, die dafür zahlen, zur verfügung stellen (wobei dabei natürlich serverseitige sprachen wie PHP zum einsatz kommen, mit JS allein kommst da nicht sehr weit).

ist wie gesagt nur so eine überlegung von mir, wie das von statten gehen könnte. obs tatsächlich so ist, weiß ich nicht.

habe aber dazu folgende seite gefunden, die dich interessieren könnte:

http://sebmos.at/alles-uber-online-tracking/
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (28.07.2009 um 11:02 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag