WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   suche js codeschnipsel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=235590)

oitt 28.07.2009 10:01

suche js codeschnipsel
 
:hallo:

gibt es irgendwo ein codeschnipsel in javascript, welches möglichst alles erfahrbare von einem webseitenbesucher darstellen kann und wiedergibt? (ohne abzuspeichern - ist nicht notwendig).
Oder kann mir jemand soetwas "schnell" schreiben?
Sollte wirklich möglichst alles darstellen was geht, vl auch cookie infos und so(?)...

Vielleicht hat wer sowas, danke.

RaistlinMajere 28.07.2009 10:16

an und für sich finde ich sowas prinzipiell ja eher bedenklich, aber zum glück hält sich die info, die sich über JS holen lässt, ohnedies in grenzen.

http://www.google.at/#hl=de&q=javasc...fp=4CsBM-IT90k

oitt 28.07.2009 10:24

ich finde dies auch bedenklich, darum möchte ich meinen webseitenbesuchern bei interesse zeigen wie "anonym" sie wirklich sind im netz ;)
der link geht bei mir nicht...ich glaube da brauch ich cookies und js enabled für google.at?? hab ich beides gefiltert..

RaistlinMajere 28.07.2009 10:28

ist nicht mehr als ein link zu google mit dem suchergebnis zu "javascript user info" ;)

oitt 28.07.2009 10:30

aso, danke!
ich bastle mir eh bereits aus einem haufen schnipsel was zusammen.
nur cookieauslesescripts scheinen nicht dabei zu sein :(

RaistlinMajere 28.07.2009 10:40

Zitat:

Zitat von oitt (Beitrag 2373028)
nur cookieauslesescripts scheinen nicht dabei zu sein :(

das stelle ich mir auch schwierig vor. immerhin erhält ein cookie durch seinen namen eine bezeichnung document.cookiename. wenn du nun aber nicht weißt, wie diese bezeichnung lautet (weil ein cookie ja jeden namen haben kann), bräuchtest du sowas wie ein übergeordnetes array mit allen cookienamen (document.Cookies[]). nur sowas gibts in JS meines wissens nach nicht (samma froh), das soll dann wohl bewirken, daß man nur mit cookies arbeiten kann, von denen man ohndies weiß, daß sie existieren (und das weiß in der regel nur die person, die diese cookies auch gesetzt hat).

oitt 28.07.2009 10:44

ahja, nochmals danke!
aber es gibt ja so tracking cookies an die niemand glaubt. wenn nun wer also den namen des cookies in seinem browser herausfindet und eingibt auf meiner seite könnte der jede beliebige info auslesen von dem cookie...wäre cool.
zb google cookies ;D

RaistlinMajere 28.07.2009 10:57

Zitat:

Zitat von oitt (Beitrag 2373038)
ahja, nochmals danke!
aber es gibt ja so tracking cookies an die niemand glaubt. wenn nun wer also den namen des cookies in seinem browser herausfindet und eingibt auf meiner seite könnte der jede beliebige info auslesen von dem cookie...wäre cool.
zb google cookies ;D

ich weiß jetzt nicht genau, wie tracking cookies funktionieren, habe aber folgende überlegung dazu:

wie davor bereits geschrieben kannst du ein cookie dann auslesen, wenn du seine bezeichnung kennst. ich könnte mir nun vorstellen, daß ein tracking cookie nichts anderes ist als ein cookie mit einer bezeichnung, die allen interessenten der gespeicherten info bekannt ist.

d.h. du hast z.b. ein netzwerk von seiten, die alle ein cookie namens "blabla" setzen bzw. auslesen (zu "marketingzwecken"). wenn du nun eine seite dieses netzwerks besuchst, wird dieses cookie von dieser seite gesetzt und nicht gelöscht (was an und für sich ein unsauberes procedere, aber keine seltenheit ist). wenn du später einmal auf eine andere seite dieses netzwerks gehst, von der du nicht weißt, daß sie dazugehört, so kann diese seite ja mal schauen, ob bei dir ein cookie namens "blabla" existiert. wenn ja hat sie die info, die davor auf der anderen seite über dich gespeichert wurde. auf diese weise könnte man theoretisch über deine IP einige informationen über dich und dein surfverhalten zentral speichern und allen interessenten, die dafür zahlen, zur verfügung stellen (wobei dabei natürlich serverseitige sprachen wie PHP zum einsatz kommen, mit JS allein kommst da nicht sehr weit).

ist wie gesagt nur so eine überlegung von mir, wie das von statten gehen könnte. obs tatsächlich so ist, weiß ich nicht.

habe aber dazu folgende seite gefunden, die dich interessieren könnte:

http://sebmos.at/alles-uber-online-tracking/

oitt 28.07.2009 11:00

wow danke!

jedenfalls macht das kleine gadget bereits jetzt spaß!
http://www.christenforum.com/index.p...pper&Itemid=88
:D

James 27.08.2009 16:43

du kannst keine cookies von fremden seiten auslesen, du darfst per javascript nur von deiner domain gesetzte cookies lesen... das soll auch so sein...

also ein auf www.wcm.at gesetztes cookie kannst du nicht auf www.himmelspforten.at auslesen

die trackingsachen funktionieren zum Beispiel mit iframes und in diesen iframe wird immer von der werbefirmadomain nachgeladen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag