![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
Hallo !
Wäre bei AMIBIOS New Setup Utilitiy - Version 3.31 ein kürzeres booten ( Einstellung ) möglich ? Könnte mir jemand mit einem Screenshut ( Link ) eine Hilfe ermöglichen. Bis jetzt konnte ich Bei > Power Mangement Setup < nur für Phönix Award CMOS Setup Utility, Anleitungen für schnelleres booten finden ? Vielen Dank im vorhinein ! mfG anwender |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Wie lange dauert bei dir denn der Bootvorgang? Also vom Einschalten bis zur Anzeige von einem Windows-Ladebalken bzw. zur Anzeige "Booting from:"?
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Jr. Member
![]() |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Aussteiger
![]() |
bei deaktiviertem full-screen-logo ist oftmals ersichtlich welche komponente ev. für die verlängerte startzeit verantwortlich ist ...
der bootvorgang kann beschleunigt werden, in dem nicht benötigte onboard-komponenten im bios deaktiviert werden ... zb.: *) floppy-disc-controller, wenn eh kein diskettenlaufwerk angeschlossen ist *) ide-controller, wenn keine festplatten cd-/dvd-laufwerke dranhängen *) in der laufwerksübersicht diverse anschlüsse (sata 3, 4, 5 usw.) so konfigurieren, dass keine laufwerke dort gesucht werden, wenn nichts angeschlossen ist ... *) raid-controller bzw. booten vom raid-controller deaktivieren weiters kann man schauen, ob div. timeouts sehr lang bemessen sind (suche nach nicht vorhandenen laufwerken) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Stammgast
![]() |
Wenn nicht vorhandenes Netzwerk gesucht wird, dauert auch das Booten länger.
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (23.07.2009 um 17:59 Uhr). |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Jr. Member
![]() |
Zitat:
mfG anwender ! Geändert von anwender (26.07.2009 um 21:21 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Das findest du nicht im Powermanagement Setup. Das sind Chipset-Optionen.
Am besten schreibst dir alle Menüpunkte auf oder suchst auf nem anderen Rechner die Bedeutung der Menüpunkte im Internet. Kann in jedem BIOS leicht variieren die Bezeichnung |
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Jr. Member
![]() |
Zitat:
VG |
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
Ne. Leider nicht. Am besten einfach mal die BIOS-Optionen rausschreiben und dann nacheinander die Bedeutungen im Netz (Google is da sicher ein Freund) suchen
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Schau mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter:
BIOS Kompendium © - Startseite |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|