![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Nun, bei meinem Asus Maximus Formula "muss" ich im BIOS wählen, mit welchem Modus die Platten angesprochen werden sollen. Jetzt eben habe ich IDE. Von Kollegen weiss ich, dass durchaus auch ein Windows Vista 64Bit auf einem i7 System beim Installieren mit dem AHCI Modus noch massiv Probleme hatte (HD's werden nicht erkannt, obschon genau dieser spezifische Treiber noch nachgereicht wurde).
Hot-Swap brauche ich ja garnicht, mich aber interessiert die Performance. Und da sieht es offenbar (zum Glück ) doch so aus, als ob man da sorgenfrei auch im IDE Modus fahren darf/kann. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 08.10.2002
Beiträge: 872
|
Zitat:
Performance ist sicher besser alleine schon wegen NCQ (wenn es auch nur im einstelligen % Bereich ist). Also wieso am alten System festhalten? Unter Vista 32/64 verwende ich nur mehr AHCI und hatte noch nie Probleme (aufHolzklopf). Lg Franz Geändert von opa12 (15.07.2009 um 11:58 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
Und dass du Hot-Swap nicht brauchst, weißt du ja vielleicht noch gar nicht. Wenn du einmal erlebt hast, wie eine externe SATA-Platte jeden USB-Drive vernichtet, wirst du das vielleicht gar nicht mehr missen wollen. Bis USB3.0 generell gut verfügbar sein wird, ist E-SATA das ideale Übergangsstadium für externe Platten. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Zitat:
Außerdem scheint mir, dass eine im AHCI-Modus installierte Platte im IDE-Modus gar nicht mehr bootet - muss ich auch noch erforschen. Bei Vista-64 und Suse11.1-64 habe ich auf top-Bios-Einstellungen und ohne irgendwelche Zusatztreiber installieren können. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|