WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2009, 21:54   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

imho kann man im Bios einstellen, von welcher Platte man booten möchte, ob dies auch bei Dell möglich ist, weiß ich nicht
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 19:17   #2
Ewi
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.10.1999
Beiträge: 71


Standard

Zitat:
Zitat von enjoy2 Beitrag anzeigen
imho kann man im Bios einstellen, von welcher Platte man booten möchte, ob dies auch bei Dell möglich ist, weiß ich nicht
wie Eingangs erwähnt:

Im Bios habe ich keine Einstellung gefunden die mir erlaubt dies dort auszusuchen.

Leider, dann wäre es ja einfach gewesen.
Ewi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2009, 20:13   #3
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Ewi Beitrag anzeigen
wie Eingangs erwähnt:

Im Bios habe ich keine Einstellung gefunden die mir erlaubt dies dort auszusuchen.

Leider, dann wäre es ja einfach gewesen.
Bei Dell soll man mit F12 ins Bootmenue kommen. Noch vor dem Beenden vom Biosscreen. Das Bootmenue ist normal auch nicht im Bios.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (22.06.2009 um 20:20 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2009, 20:20   #4
Ewi
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.10.1999
Beiträge: 71


Idee

Hallo,

der Hinweis dies doch gleich mit dem Bootmanger von Windows zu tun hat zu folgendem Ergebnis geführt.
In der boot.ini die Zeile kopiert und editiert.
Zu verlieren hatte ich eigentlich doch nichts da ich notfalls durch umstecken er Platten auf die andere hätte zugreifen können.

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Boot von erster Platte" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Boot von zweiter Platte" /noexecute=optin /fastdetect

danke für alle die gantwortet haben

erwin
Ewi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag