wenn totalausfälle sind, _muss_ chello irgendwie handeln.
nicht so, wenn es generell funktionniert. hier (14er) ergibt der chello anschluss in diesem moment etwa 6 mbit down, 1 up (speedtest.net, andere tests ergeben in etwa dasselbe).
modem getauscht, kabel getauscht, mit chello diskutiert, zwischendurch einmal firewall upgrade (aus anderen gründen kam statt dem wrt54gl eine zywall5) - da kommt auf dauer nichts raus.
für die spielereien gibts eh einen dsl-anschluss mit statischer ip, chello verwende ich nur noch temporär. in einem vierteljahr steige ich auf eine sonicwall mit wan-loadbalancing um, da wirds vielleicht wieder interessant.
|