WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2009, 19:47   #1
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von El Cattivo Beitrag anzeigen
@fredf: bei heutigen beamern lässt sich schon übers menü schon viel kalibrieren. auch prof. kalibrierwerkzeuge lässt sich damit bewerkstelligen. und daher kannst schon mit den meisten beamer farbtreue und -raum bekommen. allerdings sind canon eher der präsentationsbeamer zugeordnet, aber kino weniger.
Was an Farbraum nicht vorhanden ist, lässt sich mit den umfangreichsten Einstellmöglichkeiten nicht herbeizaubern.

In der Preisklasse gibt´s unter der Prämisse des Threadstarters keine grosse Auswahl.
Lichtstärke ist so ziemlich das unwichtigste Kriterium, wichtig sind natürliche Farbwiedergabe, brauchbarer Kontrast, Grauabstufungen, Format 4:3, gleichmässige Ausleuchtung und je nach Montageort Lensshift. Damit fallen die meisten am Markt befindlichen Beamer durch den Rost, übrigens auch die meisten Flachbildschirme wegen ihrer Farbtreue bzw. Grauabstufungen
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2009, 22:11   #2
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Zitat:
Zitat von fredf Beitrag anzeigen
..In der Preisklasse gibt´s unter der Prämisse des Threadstarters keine grosse Auswahl...
Also ich sehe vor lauter Bäume den Wald nicht! Da gibt es doch so viele, oder?

Kannst du einen empfehlen?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 12:22   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Also ich sehe vor lauter Bäume den Wald nicht! Da gibt es doch so viele, oder?

Kannst du einen empfehlen?
hart an deiner finanziellen Schmerzgrenze:

Canon XEED SX50 LCOS

p.s. wegen Weichzeichung bei 1:1 Ansicht
Der Projektor ist für Präsentation gedacht und ich nehme an das die Bilder vor dem Zeigen entsprechend aufbereitet werden. Für´s Hochskalieren gibt es gute Tipps online oder auch ein entsprechendes Add-on für PS (kostenpflichtig), welches sehr gut arbeitet, allerdings einen leistungsfähigen Rechner voraussetzt.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag