![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Da BoJo
![]() |
![]() Zitat:
![]() wir werden sehen ![]()
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Der Unterschied zwischen destillierten und demineralisierten Wasser ist der Herstellungsprozess, nicht die Reinheit.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Da BoJo
![]() |
![]() Zitat:
OK ![]()
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Ja, aber natürlich nicht sauber aufgefangen, also nicht besonders rein.
Aber so wichtig is es ja nicht ob nun destilliert oder demineralisiert, Wasser is Wasser ![]() Ist eigentlich destilliertes Granderwasser immer noch Granderwasser? Dann müsste es ja auch Granderwasser regnen ![]() Edit an den TO, sry fürs off topic, aber viel Glück für den Laptop ![]()
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Der Unterschied zwischen destilliertem und entmineralisiertem Wasser sollte(!!) unerheblich sein.
Bei entionisiertem Wasser können noch nichtionogene Substanzen enthalten sein, bei destilliertem praktisch nicht mehr. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Deionisiertes_Wasser bzw. http://de.wikipedia.org/wiki/Destilliertes_Wasser Das grundsätzlich Problem bei diesen zwei "Wasserarten" ist, daß bei der Entionisierung "schlampig" gearbeitet worden sein könnte, sprich: man akzeptiert ev. eine geringe Resthärte, so 1-2°dH. @holzi: Zitat:
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) Geändert von Christoph (10.05.2009 um 20:59 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Da BoJo
![]() |
![]() wollen wir jetzt über wasser diskutieren?
oder lieber hoffen das die elektronik den "biergenuss" überstanden hat? ich halte mal die daumen ![]()
____________________________________
Homines sumus non dei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Tja, es vertragen eben nicht alle(s) Bier.
![]() Prost ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Naja, gepostet heute Sonntag Mittag, bis jetzt kein Wort, wahrscheinlich hat ihm die Alte die Hölle ganz schon heiß gemacht, die er sich da gestern Abend ins Bett gesoffen hat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|