WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 16:04   #1
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Wer kennt das GRDUW noch?? Dieses nette kleine Tool mit welchem man normale 1.38MB 3.5" Disketten auf 1.66MB umformatieren konnte.
...
Es kann sich eigentlich nur um das MS-DMF handeln. Microsoft verwendete dieses Format zum Ausliefern von Software auf Diskette. Das Format konnte von jedem Floppy-LW gelesen werden, nur mit dem Beschreiben haperte es. Wenn du eine entsprechende Utility findest, könnte diese in einer "echten" DOS-Box auch noch auf neueren Betriebssystemen funktionieren. Notfalls musst du einen virtuellen DOS-PC einrichten.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 21:34   #2
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Es kann sich eigentlich nur um das MS-DMF handeln. Microsoft verwendete dieses Format zum Ausliefern von Software auf Diskette. Das Format konnte von jedem Floppy-LW gelesen werden, nur mit dem Beschreiben haperte es. Wenn du eine entsprechende Utility findest, könnte diese in einer "echten" DOS-Box auch noch auf neueren Betriebssystemen funktionieren. Notfalls musst du einen virtuellen DOS-PC einrichten.

Falsch, DOSBox kann es auch nicht. Das habe ich schon ausprobiert.
Es gibt einen Treiber FDRawCmd.sys mit dem man erweiterte Disketten und Floppyformate lesen und schreiben kann. Viele Programme zum lesen von Fremdformat-Disketten (Atari ST, ZX Spectrum) benutzen diesen Treiber. Man kann HD-Disketten sogar auf 1,88 Mb formatieren (ZX Spectrum MB02 Format, 82 Tracks, 11 Sektoren mit je 1024 Bytes).
http://simonowen.com/fdrawcmd/
Hängt alles vom Floppycontroler ab, aber die meisten, auch neueren schaffen es, anders als alle USB-Floppys die in dieser hinsicht Mist sind.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag