![]() |
Disketten mit 1.66MB ala GRDUW
Wer kennt das GRDUW noch?? Dieses nette kleine Tool mit welchem man normale 1.38MB 3.5" Disketten auf 1.66MB umformatieren konnte.
Das klingt nicht nach viel Platzgewinn, ist es auch nicht, doch wenn man als einzige Möglichkeit von einer Maschine Daten runter zu kriegen nur die Diskette hat, dann ist man da um jedes Bit froh, das man zur Verfügung hat. Dumm nur, dass GRDUW nur unter Win95 bis WinME läuft, nicht aber unter NT oder 2000/XP. Von Vista brauch ich erst garnicht träumen. Jetzt ist die Frage, gibt es ein anderes Programm, welches auf XP oder Vista läuft und mit welchem ich ebenfalls die Disketten auf 1.66MB formatieren kann?? Oder kann man das auch gleich irgendwie aus dem Win heraus?? Danke schonmals für die Tipps. ;) Gruss Wildfoot |
Zitat:
:hallo: |
Zitat:
Es gibt einen Treiber FDRawCmd.sys mit dem man erweiterte Disketten und Floppyformate lesen und schreiben kann. Viele Programme zum lesen von Fremdformat-Disketten (Atari ST, ZX Spectrum) benutzen diesen Treiber. Man kann HD-Disketten sogar auf 1,88 Mb formatieren (ZX Spectrum MB02 Format, 82 Tracks, 11 Sektoren mit je 1024 Bytes). http://simonowen.com/fdrawcmd/ Hängt alles vom Floppycontroler ab, aber die meisten, auch neueren schaffen es, anders als alle USB-Floppys die in dieser hinsicht Mist sind. |
Naja, GRDUW funktionierte ja bis und mit WinME absolut einwandfrei. Notfalls also müsste ich irgendwo eine WinME Installation zum Laufen kriegen, aber das nur, um Disketten zu formatieren??
Was war das den genau für ein Format, dieses MS-DMF?? Ich weiss nur, diese Disketten, welche ich mit GRDUW auf 1.66MB formatiert hatte, konnte ich überall wunderbar benutzen (schreiben und lesen), nur dass die nun eben 1.66MB hatten. Genau solche Disketten brauch ich jetzt auch wieder, um von einer Maschine Files per Diskette herunter zu Kopieren. Oder, nachdem bei mir die Dos-Box nun immer genialer wird, gibt es eine GRDUW Version für DOS, welche ich in der Dos-Box laufen lassen könnte?? Kann die Dos-Box überhaupt so problemlos auf das Diskettenlaufwerk zugreifen?? Gruss Wildfoot |
Am liebsten wäre mir aber eine Windows-Lösung, falls es das gibt.
Gruss Wildfoot |
Hat diese Maschine denn nicht einmal eine parallele Schnittstelle?
|
Zitat:
Und einmal eingerichtet hast du es jederzeit nach Wunsch zur Verfügung... :hallo: |
@Don
Doch, Parallel- und Seriel-Port sind vorhanden, aber das war es dann auch schon. Wie könnte ich das nun ausnutzen?? Diese Maschine läuft auf Rein-DOS, also garnichts mit Win, nichtmal das 3.11 oder soetwas. (O.K. ich habe da im Hinterkopf auch genau dafür schon eine Idee wie, doch dass muss ich erst noch mit der IT-Abteilung klären. Dann ginge es eventuell sogar über Kabel. :-) ) @FranzK GRDUW braucht ein Win, ganz ohne Win läuft das dann eben auch wieder nicht. ;) Gruss Wildfoot |
Zitat:
Eigentlich ist dein Problem die ideale Anwendung für ein paralleles Zip-Laufwerk... :hallo: |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag