![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
ich dachte E5200 und E8500 hätten den gleichen Sockel ? wenn die keinen 775 haben, was haben die E8500 und die Qs denn ? wie gesagt: 200 Euro ist die Schmerzgrenze (nicht für den Prozessor, sondern für das ganze System ohne Festplatte) ACHJA, übrigens: derzeit ist im P4 1,7Ghz folgende Grafikkarte verbaut: Radeon 9200 PRO also es soll dann schon schneller sein ![]()
____________________________________
my page: www.kraeuterbutter.at und www.umfc-jennersdorf.com Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() Das heisst aber für dich, dein Aufrüsten läuft dann ebenfalls über Second-Hand Teile?? Ja dann sieht die Sachlage gleich wieder ganz anders aus. ![]() In dem Fall würde ich aber dringend, auch wenn es etwas mehr kosten könnte, ein gutes Mainboard mit mindestens Intel P45 Chipsatz nehmen, da hast dann die beste Kompatibilität zu den meisten 775er CPU's (von P4's bis Core 2 Quad Core EE's). Somit ist sichergestellt, dass bei einem späteren Update die CPU vom Mainboard auch erkannt wird. Zum Beispiel das Asus P5Q: http://geizhals.at/a338309.html Als GraKa könntest Ausschau nach einer gebrauchten HD3850 oder HD3870 halten. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|