WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welchen Proz ? E5200 oder Athl. X2 4400 ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234396)

Kraeuterbutter 26.04.2009 09:01

welchen Proz ? E5200 oder Athl. X2 4400 ?
 
Betriebssystem soll jeweils Win XP 32bit SP3 sein

AMD ® ATHLON X2 4400+ 64 bit
AMD Sockel AM2 Mainboard mit Geforce GF8100 Chipsatz
2048 MB DDR2 PC 800
1024 MB nvidia GeForce 8400 GS

oder aber
INTEL® Dual Core E5200 64 bit
INTEL Sockel 775 Mainboard mit Geforce GF7100 Chipsatz
4096 MB DDR2 PC 800 SPEICHER DDR2 Memory Architektur
512 MB nvidia GeForce 7100


der Fokus liegt NICHT beim Spielen (obwohl: Gothic 3 sollte schon drauf laufen)

wahrscheinlich sind das hier zu wenige Angaben um eine gute Empfehlung abgeben zu können ?
trotzdem wäre es nett wenn jemand was hilfreiches dazu sagen könnte...

mein letzter gekaufter PC war ein P4 mit 2,4Ghz, seit damals hab ich das alles nimma verfolgt..

meine Vermutung:
der INtel 5200 ist performanter und kühler, ließe sich bei Bedarf wohl auch besser übertakten
wahrscheinlich kann man das System später auch einfacher aufrüsten (?) (schnellen dual-core oder gar quadcore reinstecken)

von den 4GB würde Windows nur 3GB erkennen, egal


beim anderen System nehm ich mal an, dass die Graka besser ist..
kann wahrscheinlich DirectX 10 was die beim Intelsystem wahrscheinlich noch nicht kann ?

aber Spiele sollten doch alle laufen, die in der Zeit VOR Crysis so rausgekommen sind...
(Quake 3, Halflife 2, Unreal Tournament, Gothic3, Counterstrike, .....)




zonediver 26.04.2009 09:16

Gothic 3 - lol - das wird mit "der" Hardware aber nix werden :lol:

Philipp 26.04.2009 12:46

Zitat:

Zitat von zonediver (Beitrag 2358836)
Gothic 3 - lol - das wird mit "der" Hardware aber nix werden :lol:

Läuft bei mir sogar ganz akzeptabel mit einer virtualisierten Windows Vista installation unter VMware Fusion am MacBook Pro :eek:. Nur der Ton ist zeitweise ein wenig abgehackt.

Zitat:

Zitat von Kraeuterbutter (Beitrag 2358833)
beim anderen System nehm ich mal an, dass die Graka besser ist..
kann wahrscheinlich DirectX 10 was die beim Intelsystem wahrscheinlich noch nicht kann ?

Ja, wahrscheinlich wird das AMD System noch das bessere für Spiele sein. Ich würde aber offen gesagt gleich ein Intel System mit einer richtigen Grafikkarte nehmen. Ist zwar ein wenig teurer, aber dafür wirst du auf langer Sicht mehr Spass damit haben.

FearoftheDark 26.04.2009 13:45

e8500 kann ich dir empfehlen von intel: 2x 3,2ghz
2x 2gb ram von ozc
512mb grafikkarte pcie
passendes board


ps: im alter von 31 jahren sollte man annehmen, dass die leute was besseres mit ihrer freizeit anzufangen haben als daheim vorm pc zu spielen :)

Baron 26.04.2009 16:14

Zitat:

Zitat von FearoftheDark (Beitrag 2358870)
ps: im alter von 31 jahren sollte man annehmen, dass die leute was besseres mit ihrer freizeit anzufangen haben als daheim vorm pc zu spielen :)

Jo-Golfen!:D;)

Wildfoot 26.04.2009 16:20

"meine Vermutung:
der INtel 5200 ist performanter und kühler, ließe sich bei Bedarf wohl auch besser übertakten
wahrscheinlich kann man das System später auch einfacher aufrüsten (?) (schnellen dual-core oder gar quadcore reinstecken)"

Falsch, der Sockel 775 ist ein Auslaufmodell, da wird es bald nichtsmehr zum Aufrüsten geben. Daher wäre es wohl besser, wenn man sich diesen Sockel "noch" anschafft (was durchaus sinnvoll sein kann), sich gleich jetzt ein zukunftsicheres System zu kaufen.
Also soetwas wie es FOD schon vorgeschlagen hatte, einen E8500, oder gleich einen Q9650.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 26.04.2009 16:21

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2358890)
Jo-Golfen!:D;)

Echt??

Ich dachte mehr so an Windeln wechseln. ;)

Gruss Wildfoot

Baron 26.04.2009 16:25

Du sollst nicht immer von dir auf andere schließen-es ist nicht jeder schon in jungen Jahren so inkontinent das er noch bei Muttern leben muß!;):D

Wildfoot 26.04.2009 16:33

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2358895)
Du sollst nicht immer von dir auf andere schließen-es ist nicht jeder schon in jungen Jahren so inkontinent das er noch bei Muttern leben muß!;):D

Was faselst du den da?? Ich habe einfach mal bei meinen Kollegen geschaut, da wird nun eben zum grossen Teil in der Freizeit Windeln gewechselt.
Zum Glück habe ich mir das erspart. ;)

So, jetzt aber wieder zum Topic!! Sonst gibt es wieder einen ZS!!

Gruss Wildfoot

Kraeuterbutter 26.04.2009 18:00

Hallo,
also vorweg mal:


zum Vorschlag E8500:
der mag ja super sein, aber:

zuerst mal Beschreibung der Situation:
der Rechner ist primär für meinen Vater (>60)
(soviel zum "über 31 und noch spielen wollen")

vor einem Jahr hat er noch an einem P3 450 Mhz gearbeitet, da hab ich günstig einen 1,7Ghz P4 (ohne HT) wo herbekommen, den hat er dann gekriegt

inzwischen will er aber doch noch etwas schnelleres..

der erste Gedanke war für ca. 70-100 Euro einen gebrauchten P4 mit 2,4Ghz und HT zu ersteigern...

meine Schwester hat gemeint, sie legt noch a wenig drauf (die ist diejenige, die gerne Gothic 3 spielen würde, das "dazaht" ihr Laptop nämlich ned)
jetzt sind wir in der 150 Euro Kategorie...

und ich würd auch nochmal nen 50er drauflegen

however: die Sache sollte UNTER 200 EUro bleiben


das Intel E5200 System würds für 180 Euro (ohne Festplatte, ohne CD-Rom) geben
ne PLatte würd ma schon noch wo auftreiben

das AMD System mit dem X2 4400 würde ebenfalls ca. 200 EUro kosten, da wäre dann noch Festplatte und CD-Rom dabei


die Frage ist eben, was da wohl vorzuziehen wäre ?
AMD oder Intel

beim Intel hätte ich gedacht, dass man später dann vielleicht doch noch eine E8000er-CPU (die dann irgendwann 50 Euro kostet) reinstecken könnte um nochmal 50% mehr Speed zu kriegen ???
oder lieg ich da falsch ?

sollte nicht in jedes MOtherboard wo ein E5200 reinpasst auch ein Dual-Core der 8000er-Reihe später mal reinpassen ??

wie gesagt: es braucht keine Crysis-läuft-mit-150 frames-overkill Maschine
es soll aber ein DEUTLICHER LEistungssprung zum P4 mit 1,6Ghz sichtbar sein (das sollten wohl beide Systeme bieten ;) )

über Systeme über 200 Euro die natürlich besser sein werden braucht man hier an der Stelle nicht diskutieren,
vor 2 Tagen waren wir noch bei der Idee einen P4 mit 2,4Ghz (für die jüngeren User: "Single Core" ;) ) zu erwerben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag