![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() Sicher wäre der cop wenn ich die möglichkeit hätte dort noch einen PC aufzustellen die optimalere lösung - leider aber ist das nicht der Fall
Bin einfach auf der suche nach einer einfachen und praktischen lösung, denke derzeit an "unsichtbare" Kindersicherungssoftware, denn wer nicht bemerkt das es Einschränkungen gibt - will sie auch nicht aushebeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
11110110001
![]() |
![]() "Einfach" und "praktisch" gibts nach meiner Erfahrung nicht - "unsichtbar" schon garnicht und alles was Software am "selben" Rechner ist ... najo, darüber haben wir ja schon gesprochen.
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() ich denke ich werde mich für parents friend entscheiden - für normalsterbliche unsichtbar und umfangreich im umfang
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Dann solltest aber unbedingt darauf achten, dass die Kid`s nicht mit nem Admin-Account auf der Maschine werkeln - und selbst dann is das Teil in wenigen Minuten ausgenockt. Aber versuch's mal, vielleicht isses ja das passende für Euch.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
11110110001
![]() |
![]() http://www.ipcop-forum.de/galerie/wintermute.php
Der IPCop is mal wirklich klein ![]() ...es geht ab noch kleiner: http://www.ipcop-forum.de/galerie/nyana.php http://www.ipcop-forum.de/galerie/carlos.php http://www.ipcop-forum.de/galerie/gompf.php
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (10.04.2009 um 16:50 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() hab noch bessere fragen auf lager:
Beim Kabelfernsehn internet hat man doch eine dynamische IP oder? beider automatischen suche bekommt das teil aber keine IP zugewiesen. Wie mache ich das dann überhaupt? Hat der Router eine eigene IP dann? Und welche Einstellung soll ich machen das die beiden PCs sich dann finden? eine fixe IP eingeben? Und ich kann hier nur entweder eine eigene MAC eingeben oder die des Internet-PCs verwenden - warum nicht die vom Router? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() Chello hat "offiziell" dynamische IPs, meine ist aber schon seit Jahren immer gleich. Vielleicht haben's das auch geändert, weil man ja auch Server betreiben darf - zumindest bei Chello Classic.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.12.2007
Beiträge: 399
|
![]() ok also wird die IP dynamisch zugewiesen und der Router hat eine eigene IP adresse
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
11110110001
![]() |
![]() ??? lol ??? Wie funktioniert ein Router ? Ich denke, Du solltest Dich mal etwas "einlesen" bevor Du anfängst, am Netzwerk-Equippment "rumzubasteln"
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|