WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Mein erster Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234156)

panax 07.04.2009 11:20

Mein erster Router
 
Habe mir soeben einen Netgear Router zwecks integrierter firewall gekauft.


Meine Fragen dazu:

Ich verwende die Comodo (freeware) Firewall, kann ich diese installiert und aktiviert lassen ohne ungewollte probleme zu erzeugen?

Wie ist es mit der anderen Sicherheitssoftware wie zB Peerguardian oder securemaker?


Auf was sollte ich bei der Konfiguration des Routers achten? Wird die MAC adresse meiner Netzwerkkarte nach installation des Routers nach aussen ersichtlich sein?

Joe_Kraunzer 07.04.2009 12:17

Ja kannst installiert lassen—die Sinnhaftigkeit von Personal Firewalls ist halt umstritten
auch egal

MAC Adresse wird immer nur vom nächsten Gerät gesehen(also vom Router)

panax 07.04.2009 18:57

also wird eine andre mac angezeigt, ist sowas problemlos erlaubt bzw. funktioniert das bei allen anbietern?

zonediver 07.04.2009 19:07

Bei einigen Anbietern ist die MAC wichtig (Chello), bei anderen is sie egal (AON)

panax 07.04.2009 20:12

und was ist beim kabelfernsehen?

Und ich häng das Teil dann einfach mit ausgekreuzten kabeln zwischen PC und Splitter oder?

zonediver 07.04.2009 20:14

Bei Kabel gibts keinen Splitter - zwischen PC und Dose hängt das Modem, welches wiederum mit einer Coax-Leitung an der Telekabel-Dose hägt.
Splitter gibts nur bei ADSL ;) und dann aber ohne Coax sondern mit Telefonkabel.
Und zwischen PC und Modem kommt ein normales Patch-Kabel rein und kein Crossover.

Config mit Router sieht so aus:
PC >>> Router >>> Modem >>> Telekabel-Dose

panax 07.04.2009 22:01

Dachte das kastl vom Kabel heisst auch splitter...

Und das Patchkabel zwischen PC und Router ist auch n normales oder ausgekreuzt? Dummerweise war keines dabei.

zonediver 07.04.2009 22:59

Hmmmm - kann es sein, dass du auch Telefon von UPC hast? Ich glaub, da gibts dann auch so ein Kastl.
Das Kabel is auch ein normales - also nicht ausgekreuzt - da ja (fast) alle Router auch einen Switch eingebaut haben.
Router mit nur einem LAN-Port sind mittlerweile sehr selten geworden.
Ein Crossover-Kabel brauchst nur dann, wenn zwei PCs "direkt" miteinander verbunden werden, oder wenn sehr alte Switches/Hubs verwendet werden oder ein Switch hinter einen anderen geschalten wird und der keinen Auto-Uplink beherrscht - das findet man aber auch kaum mehr.

panax 08.04.2009 17:09

ich hab kein telefon und UPC eig auch nicht - aber das is was andres

panax 08.04.2009 21:30

Kann ich dann eigentlich im Router Berechtigungen vergeben?

Oder wie sorge ich dafür das ICH bestimme was den anderen PC erreicht und/oder welche Seiten er besuchen darf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag