![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() Zitat:
....wenn'st mir jetzt noch einigermasen schlüssig erklären kannst, warum du so "seltsam" schreibst, tu ich mir dein posting vielleicht noch mal an.... ajw |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() @aleph_wcm:
Bitte informiere dich zuerst, und schreib dann. Das ist nicht nur schlecht zu lesen (sind dir die Buchstaben ausgegangen, oder warum kürzt du jedes zweite Wort ab? - Ach ja, die Deutschen lassen ja auch beim Reden viele Wörte aus), sondern teilweise falsch (Gebührensituation), teilweise realitäsfern (Ignoranz der Kosten der Senderechte) oder nur dumm (Anschluss an ARD). Bitte verschon diesen Thread mit deinen Ergüssen, danke. Wie schon früher geschrieben: Wegen dir werden wir nicht einen europaweit frei empfangbaren ORF finanzieren.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
|
![]() 2 Fliegen mit 1 Klappe schlagen ist doch effektiv...
![]() Zitat:
![]() Wenn der Stil gemeint ist, ich bin halt eine dialektische Betrachtungs-Weise (These & Antithese als Ping-Pong) gewohnt, auch wenn ich Natur- u. nicht Geisteswissensch. bin. Zitat:
Was heisst "falsch"? Lt. GIS-Rechnung beträgt die ORF-Gebühr nach USt etc. 14.50/Mon. Bei (geschätzen) 3 Mio. Haushalten sind das rd. 600 Mio. im Jahr. Früher hat die Werbemin. 20, 25 000 S gekostet, werden heute -sag ich mal- 3-4, viell. 5000 EUR sein. Bei 2h tgl. Werbg. auf allen Kanälen sind das im Jahr nochmal 175-215 Mio. Das kann durchaus etwas gesteigert werden, sind wir also bei ca. 1 Mrd. Jahresbudget. Ich weiss zwar nicht, was der tech. Sendebetrieb kostet, u. die ORF-Gehälter sind angebl. auch nicht ohne, aber ein "Armutschkerl" ist der ORF m.M. nicht. Und "dumm"? In Zeiten der totalen Globalisierg (auch wenn man das nicht begrüsst, aufhalten kann man's nicht (mehr)) ist Fusionierung das Gebot der Stunde. Das machen Banken & Versicherg. so, das macht die AUA, also -ich bleib dabei- warum nicht auch der ORF? Wenn die im Club2 geschilderten Situation nur entfernt richtig ist, steht der ORF kurz vor'm Bankrott. Was hiesse das? Entw. saftige Gebührenerhöhg. o. Verkauf! Und da ist mir die ARD schon lieber als ATV, Puls4 o. gar RTL. Zitat:
![]() ![]() Eine Alternative zu dieser Rechte-Diskussion gäbe es viell., nämlich ein geteiltes Programm. Im Lande, dh. terrestrisch, Vollprogramm p. DVBT, int'l (SAT) nur Eigen- o. freie (bzw. Ko-)Produkte & Info (ZIB, Universum, Report, etc). Das hab ich ja auch bei Sat1 & Pro7 schon gesehen. OK, damit wollen wir's gut sein lassen.. ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | ||||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
|
![]() Zurück zum eigt. Thema...
Zitat:
![]() Aber: wenn nicht nur die Genehmig., sond. auch der TV 30 J. alt ist, wäre zuerst mal ein neuer Fernseher fällig! Ein so alter TV hat ja gar keinen Anschluss f. DVB-S/T-Box.. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Auch von TechniSat sind: http://geizhals.at/a312009.html, http://geizhals.at/a213446.html (SIM Karte!), weitere Markengeräte sind: http://geizhals.at/a243893.html, http://geizhals.at/a359013.html (jew. Kathrein, eine erfahrene dt. Antennen-Fa.) sowie http://geizhals.at/a247127.html (WISI, auch dt. Antennen); günstiger, aber NoName sind dann noch: http://geizhals.at/a378375.html, http://geizhals.at/a231747.html, http://geizhals.at/a327091.html (sogar mit HDMI). So, das ist eine Menge Material f. Wochenende; mehr würde nur die "Qual d.Wahl" vergrössern ![]() Alles Gute & viel Spass (u. Mama soll etwas mutiger werden!) /Go. PS: das Gerät d. Wahl für Techno-Freaks wäre m.M. die gute alte "dbox-2" v. NOKIA mit Linux-SW (bei ebay max. 100.-), darauf laufen fast alle Emus, dann braucht man sich um Karten, Abos u.dgl. keine Sorgen mehr machen.. ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | ||
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Du wirfst da Äpfel und Birnen in einen Korb. Ich war immer und bin auch jetzt noch strikter EU-Befürworter. Zitat:
Und die geteilten Programme von den Privaten teilen nur die Werbung, damit mehr Geld ins Haus kommt. Ein paar Minuten Nachrichten für Österreich und die Schweiz sind auch noch drinnen.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#46 | |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Zitat:
Für deine Uninformiertheit schreibst du ganz schön viel.... ![]()
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | ||||||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.03.2009
Ort: Wien
Beiträge: 33
|
![]() Zitat:
Das führt zum 2.Argument: eigtl. wollte ich nicht weiter in technik-fremde Themen einsteigen, aber weil es direkt dazu passt: jetzt ist die EU bestenf. eine Konföderation, ich befürworte dagegen einen europ. Bundesstaat, wo die 27 o. auch 30 EU-Mitgl. "nur" mehr Regionen sind, wie heute NÖ, OÖ, Wien, etc. in Österr. Also ein Europa mit echter gemeinsamer Legislative, Judikative & Exekutive (inkl. EU-Armee). Diese Unifikation beträfe dann nat. auch alle öffentl.-rechtl. Organisat. + Vereine; zB. gingen dann ARD, ZDF, ORF, BBC, RAI, TVE, etc. in 1(!) Anstalt auf (zB. die EBU), die dann nicht mehr nur ein Debattierclub wäre, sond. operativer Herr über alle europ. Sendeanstalten, selbst wenn diese weiter in 25 Spra-chen arbeiten (was übrig. nicht notwendig wäre, aber das ist wieder was anderes). Um die "Realitätsferne" gleich von vornherein abzublocken, ich weiss auch, dass derart. Wünsche speziell in Österr. nicht durch-zusetzen sind, aber (wunsch-)träumen wird man ja noch dürfen! ![]() Zitat:
Na, warum streiten wir uns dann über ORF-Karten etc? Ich seh' ja den ORF nicht wegen d.Filme o. schon gar nicht wg. Sport, sond. wegen österr. Innen- & Aussenpolitik, Dokus, etc. Zitat:
Der springende Pkt ist "im Moment"; wie schon am Anfang bemerkt, Cracker & Sender liefern sich ein ständiges Katz & Maus-Spiel. Die Web-Community wird sicher nicht mehr als 3 Mon. brauchen, bis ein neuer Code geknackt ist. Einschläg. Newsgroups zu nennen ver-bietet ja der Forums-Kodex. ![]() Schönes WE! Geändert von aleph_wcm (27.03.2009 um 21:00 Uhr). |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.03.2007
Alter: 38
Beiträge: 46
|
![]() Ich bin bei der GIS nicht angemeldet und habe dies auch nicht vor. Zwar bekomme ich jedes Mal ein Brief nach hause geschickt, nur können die noch lange auf meine Anmeldung warten.
Woher bekommen die eigentlich unsere Daten her? Es gibt so was wie „Datenschutzgesetz“ oder? Wie auch immer bei mir landen die Briefe jedes Mal im Mistkorb, da ich weder ORF1 noch ORF2 anschaue. Ich brauch meinen Fernseher nur, um abends meine Filme auf Premiere anzuschauen und diese Gebühren reichen mir voll und ganz J Blöd würde es für mich ausfallen, wenn plötzlich die GIS vor der Tür stehen würde J. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() mir wurde mal erzählt die bekommen die daten von den gemeindeämtern (meldezettel usw.)
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Dann machst die Tür wieder zu bzw. gar nicht erst auf.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|