![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Commander Jameson
![]() |
Das Letzte was ich mir wünschen würde, wäre die Einverleibung von AMD durch Intel.
____________________________________
Commander Jameson |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Wird früher oder später ohnedies der Fall sein und AMD dann künftig ein Treppenwitz der Geschichte. AMD mag zwar theoretisch da und dort technisch Vorreiter gewesen sein, aber die CPU's halten einfach wesentlich schlechter als Intels. Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Erfahrung, aber mich würde interessieren, ob andere die Bauweise von AMD-CPUs auch so kritisch sehen.
Die winzige die ohne eigene zusätzliche Vorrichtung zur Wärmeverteilung über viele Generationen war einfach extrem heikel, ordentlich in Wärmeleitung mit dem Kühlkörper zu bringen. Wesentlich leichter als bei Intel, schon beim Einbau das Ding völlig zu ruinieren. Da ich mich ja bekanntlich aus musealem Interesse häufig am Schrottplatz bediene, kann ich vor allem bei defekten Geräten wunderbar vergleichen. Wenn ich einen Intel aus dem Müll berge, ist die CPU praktisch immer noch einwandfrei. Bloß seit den ersten Athlons enthalten entsorgte AMD-Geräte fast immer eine abgebrannte CPU. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Gesperrt
![]() |
Geh bitte, die Cpu ist noch immer das was am seltensten eingeht.
Wenn, dann stirbt das Mainboard. Und das wovon du redest ist auch schon 10 Jahre her. (Athlon-Cpus gibts seit 1999) Ich persönlich habe es aber immer geschafft, auch eine Cpu ohne Heatspeader ohne Beschädigung einzubauen. Was soll da schon so dramatisch dran sein ? Das macht man nicht jeden Tag, so ein System lauft in der Regel Jahre. |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
Ja, ich weiß LoM, ohne Dich hätte AMD noch weniger verkauft bisher
![]() |
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Ich denke es ist für die beiden Firmen sogar gut, denn wenns überhaupt keine Konkurrenz mehr gibt, dann könnte die Wettbewerbsbehörde auf Ideen kommen, die Intel letztendlich mehr schaden als der Nutzen, wenn sie einem lästigen Konkurrenten jetzt den Todesstoss geben. |
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Schlussendlich ist es egal, ob Intel AMD kauft, weil Intel einen Konkurrenten los haben will oder weil AMD pleite gegangen ist. Dagegen wird auch die WetKo nicht viel unternehmen können, AMD ist dann weg. Oder lebt wenigstens als Bestandteil von Intel weiter.
Es gibt doch aber auch andere Sparten, wo es nur ein Dominator gibt. So zum Beispiel bei der Software mit Microsoft. Gibt es da auf dem Windows/X86 Bereich irgendeine nennenswerte Konkurrenz zu M$?? Ich meine jetzt nicht Linux, das ist etwa so wie PC oder Mac. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Gesperrt
![]() |
Natürlich ist das sehr schwer für die Wettbewerbsbehörde.
Denn immerhin ist Intel auch für den US-amerikanischen Staat als Cash-Cow und Arbeitgeber sehr wichtig. Genauso ist es mit MS. Warum sollten also die USA einer Firma wehtun, wenn die ganze Welt ihnen so viel Geld bringt ? Besonders in diesen Zeiten werden wohl noch mehr Kompromisse gemacht als sonst. Obwohl die Krise eigentlich gezeigt haben sollte, daß es ohne Kontrollen nicht gehen kann. |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Commander Jameson
![]() |
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich bisher nur eine CPU geschrottet. Das war ein Athlon-Prozessor ohne Hitzeschild. Da ist mir bei der Demontage des Kühlers ein winziges Eckstück des Prozessors abgebrochen. In der Beziehung ist AMD eine Weile hinterhergehinkt, aber das ist schon Jahre her.
Als AMD ATI kaufte, hatte ich die Befürchtung, dass sich AMD damit übernommen hat. Und leider sind die Folgen dieses Deals bis heute noch nicht überwunden. Obwohl ich sagen muss, dass man mit der 4000er-Serie gute Produkte auf den Markt brachte. Aber wenn ich daran denke, dass AMD Fabriken verkauft, die man vorher mit viel Geld, auch von Steuerzahlern, aufgebaut hat, sehe ich die Zukunft für AMD noch immer nicht sehr rosig.
____________________________________
Commander Jameson |
|
|
|
|
|
#19 | |
|
Oberquartiermeister
![]() |
Zitat:
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
Commander Jameson
![]() |
Das Problem liegt darin, dass AMD ja gar nicht das Geld hatte um ATI zu kaufen. Die letzten horrenden roten Zahlen resultieren ja zum Großteil darin, dass wieder eine gröbere Tranche für den Kauf fällig war.
Und der Witz an der Sache ist ja gerade der, dass sich die Grafikkarten (4000er-Serie) gut verkauft haben.
____________________________________
Commander Jameson |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|