Zitat:
Zitat von Don Manuel
Wozu braucht VNC oder Konsole eine Graka im remote System? Wird doch lokal dargestellt! Sehr sehr seltsame Theorie...
|
Weil VNC den Bildschirminhalt des Remote-Rechners abbildet. Und der Bildschirminhalt ist im Graphikspeicher auf der GraKa! VNC hängt sich in den Graphiktreiber des Betriebssystems hinein (der an eine GraKa gebunden ist), und wenn der keine GraKa findet, an die er seine Daten schicken kann, bekommt auch VNC keine Informationen.
PS: Ich glaube auch Wildfoots Theorie vom bootenden System ohne GraKa nicht so recht. Spätestens Windows wird Daten an die GraKa senden wollen und ohne diese den Dienst verweigern. Bei Servern, die ausschließlich über Kommandozeile und serieller Schnittstelle gesteuert werden, mag das noch einen Sinn ergeben. Aber die meisten Server werden heute doch schon über eine graphische Oberfläche gesteuert, und das kann meines Erachtens ohne GraKa nicht gehen.