![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Ich sage das schon seit einem Jahr! Wenn Vista drauf ist -lass es drauf! Aus welchen Grund biten einge hersteller z.B. HP eigene Geräte mit XP Downgrade nur gegen aufpreis an?
Bin ja gottseidank nicht der einzige: Schnurer hilft! | c't magazin 03.01.2009 Probleme mit der Technik? Hintergrund: Schnurer hilft! - XP statt vista auf dem nenen Notebook? Gert H. aus Cottbus fragt: "Ich habe auf meinem PC Windows XP als Betriebssystem – mein neues Notebook hingegen Windows Vista. Kann ich Vista löschen und dafür XP installieren oder zumindest XP als zweites Betriebssystem installieren. Wenn ja – wie ?" Schnurer hilft Grundsätzlich ist es natürlich möglich und gelegentlich durchaus sinnvoll, auch ein Windows XP-System zu installieren. Und nun kommen die ganzen Einschränkungen: Nur die höherwertigen Vista-Versionen (Vista Business oder Ultimate) beinhalten eine Windows XP Lizenz. Sollten Sie eine Vista Home Version vorinstalliert haben, wie es im Consumer-Bereich üblich ist, dann müssen Sie eine Windows XP-Lizenz zusätzlich erwerben, um dieses Betriebssystem legal nutzen zu können. Überprüfen Sie VOR dem Downgrade, ob auch alle benötigten Treiberprogramme auf XP-Basis zur Verfügung stehen und laden Sie sich diese Treiber herunter. Besonders bei aktuellen Multimediarechnern, die mit allem Schnickschnack ausgerüstet sind, aber auch bei vielen Notebooks stellen die Hersteller keine Treiberprogramme für XP mehr zur Verfügung. Beide Systeme auf einem Rechner? Auch das funktioniert, allerdings ist hier die Installation deutlich komplizierter. Das sollten Sie nur dann selbst vornehmen, wenn Sie sich gut auskennen. Sie müssen in diesen Fällen zuerst Vista installieren und dann Windows XP nachinstallieren. Dafür müssen Sie sich aber ein sogenanntes "Dual-Boot-System" einrichten und die alternativen Systeme in einem Bootmanager (entweder dem Vista eigenen oder besser in einem vollständigen Bootmanager eines Drittanbieters) eintragen. Wichtig: Legen Sie für jede Betriebssystemversion eine eigene Partition an. Auch die Daten sollten in einwer weiteren, dritten Partition separat untergebracht werden. Andernfalls kann es zu erheblichen Komplikationen beim Arbeiten imt zwei verschiedenen Windows-Versionen kommen. Link zu Video: http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrun...-hilft/121066/ |
|
|
|
|
|
#2 |
|
SYS64738
![]() |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 62
Beiträge: 1.457
|
Du brauchst den HDD-Treiber auf Diskette (z.B.), dann beim Booten von der WinXP-CD, F6 drücken, dann wirst irgendwann gefragt, Disk einlegen, da Z oder Y drücken und den Treiber im nächsten Fenster auswählen.
Dann bekommst keinen BlueScreen mehr und kannst installieren. Aber versichere Dich VORHER, wie die Vorschreiber erwähnt haben, ob es ALLE Treiber für XP gibt. Gruß
____________________________________
Unter den Blinden, ist der Einäugige König !!!!! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Wenn XP-Treiber vom Hersteller angeboten werden, wird ein Umstieg möglich sein.
Unter Umständen muss man sich halt ein XP mit den speziellen Treibern basteln.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
SYS64738
![]() |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|