WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 15:40   #1
le bart
Veteran
 
Registriert seit: 07.11.2003
Alter: 51
Beiträge: 393


Standard

hab grad bei einem freund der die sotware von garmin für pc hat und die europe2009-cd eine route eingegeben, wo mein 250er die landstrasse, die über einen pass geht, der bundesstrasse vorgezogen hat und siehe da, die software schlagt den gleichen müll vor! also muss wohl jedes garmin gerät diese route wählen, ausser man kann ihm sagen dass er landstrassen meiden soll. mein 250er kennt die funktion nicht. versuchts mal:

wien->saalfelden, wegpunkt bischofshofen (sonst fährt er übers kleine deutsche eck, das is aber grad gesperrt)

statt auf der b311 über zell am see nach saalfelden zu fahren, biegt er bei lend auf die bundesstrasse ab, die gleich eine landstrasse wird und über dienten führt und das is ewig zu fahren und teilweise einspurig!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Clipboard01.jpg (149,1 KB, 19x aufgerufen)
le bart ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 13:41   #2
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von le bart Beitrag anzeigen
hab grad bei einem freund der die sotware von garmin für pc hat und die europe2009-cd eine route eingegeben, wo mein 250er die landstrasse, die über einen pass geht, der bundesstrasse vorgezogen hat und siehe da, die software schlagt den gleichen müll vor! also muss wohl jedes garmin gerät diese route wählen, ausser man kann ihm sagen dass er landstrassen meiden soll. mein 250er kennt die funktion nicht. versuchts mal:

wien->saalfelden, wegpunkt bischofshofen (sonst fährt er übers kleine deutsche eck, das is aber grad gesperrt)

statt auf der b311 über zell am see nach saalfelden zu fahren, biegt er bei lend auf die bundesstrasse ab, die gleich eine landstrasse wird und über dienten führt und das is ewig zu fahren und teilweise einspurig!!
kann dich beruhigen, google maps routet hier noch schlimmer (über Mühlbach) bzw. genau gleich.

Das Navi kann eigentlich gar nicht genau wissen, wie schnell man auf einer Straße wirklich weiterkommt, wenn nur österreichweit gleiche Durschnittswerte verwendet werden.

IMHO hauen die Navis im Stadtgebiet genauso daneben, wenn z.B. Ampelphasen nicht berücksichtigt werden. Wobei hier Nebenstraßen manchmal viel schneller wären.

Gibt es bei Garmin kein Konfigurationsfile, indem man die Geschwindigkeit der Straßentypen manuell ändern kann? (Kenne das nur von der SW ttqv).
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 15:49   #3
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 54
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von maxb Beitrag anzeigen
Gibt es bei Garmin kein Konfigurationsfile, indem man die Geschwindigkeit der Straßentypen manuell ändern kann? (Kenne das nur von der SW ttqv).
ist mir bisser noch nicht untergekommen
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2009, 14:39   #4
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von le bart Beitrag anzeigen
...
wien->saalfelden, wegpunkt bischofshofen (sonst fährt er übers kleine deutsche eck, das is aber grad gesperrt)

statt auf der b311 über zell am see nach saalfelden zu fahren, biegt er bei lend auf die bundesstrasse ab, die gleich eine landstrasse wird und über dienten führt und das is ewig zu fahren und teilweise einspurig!!
Interessant, ich habe deine Route mit meinem iGO 2008 getestet; auch hier will die Software über Dienten fahren obwohl schnell eingestellt ist.

Wäre möglich, dass mehrere Herstelle die selben Routinen zum Berechnen der Routen verwenden.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag