WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   navi unterscheidet große und winzige straßen nicht (nüvi) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=233623)

le bart 01.03.2009 10:44

navi unterscheidet große und winzige straßen nicht (nüvi)
 
hallo,
vielleicht hat wer eine lösung, mein garmin-nüvi250 macht leider keinen unterschied zwischen doppelspurigen bundesstraßen und landstraßen (auch wenn die teilweise einspurig sind und über päße führen..) für ihn sind die alle gleich schnell, zb will er vom ortseingang bad ischl nicht über die bundesstraße zum krankenhaus sondern zirkelt durchs wohngebiet über einspurige straßen dorthin.. .. schnellere route ist als präferenz angeführt.

glaubt ihr es liegt am kartenmaterial oder ist das eine beschränkung der baureihe?
thx!

Lucky333 01.03.2009 11:21

ist die mautpflichtig? hast du eingestellt "ohne maut" oder so heißt das...

stoni 01.03.2009 11:25

Hallo,

hast Du sonst noch einstellungsmöglichkeiten? Ich habe ein nüvi 360T und bei dem ist das so das ich die schnellste oder kürzerste Route aussuchen kann vielleicht ist der Weg durch die Stadt ganz einfach der schnellste aber nicht der kürzeste ansonsten schau einmal bei den Ausnahmen nach ob Du nicht die Bundesstrassen ausgeschaltet hast.

Gruß Peter

le bart 01.03.2009 13:04

er hat nur kürzeste route und schnellste route- hab schnellste gewählt. wenn alle straßen gleich schnell befahrbar wären, wär das auch richtig was er macht, aber einspurig durch wohngebiet zu fahren, statt auf der fetten bundesstrasse, deutet darauf hin, dass er beide als gleich schnell einstuft..

stoni 01.03.2009 14:01

die Bundesstrasse wird ja eher eine Umfahrung sein, oder? Hat das 250er keine Ausnahmeregelungen die Du einstellen kannst? Wie schon gesagt kann da nur von meinem 360er ausgehen und bei dem macht es, auch wenn ich das zwischendurch bezweifle, durchaus Sinn den Weg durch die Stadt zu nehmen.
Aber leider sind die routenplanungen von Garmin bei weitem nicht mehr das was sie einmal waren.

Gruß Peter

le bart 01.03.2009 14:40

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab grad bei einem freund der die sotware von garmin für pc hat und die europe2009-cd eine route eingegeben, wo mein 250er die landstrasse, die über einen pass geht, der bundesstrasse vorgezogen hat und siehe da, die software schlagt den gleichen müll vor! also muss wohl jedes garmin gerät diese route wählen, ausser man kann ihm sagen dass er landstrassen meiden soll. mein 250er kennt die funktion nicht. versuchts mal:

wien->saalfelden, wegpunkt bischofshofen (sonst fährt er übers kleine deutsche eck, das is aber grad gesperrt)

statt auf der b311 über zell am see nach saalfelden zu fahren, biegt er bei lend auf die bundesstrasse ab, die gleich eine landstrasse wird und über dienten führt und das is ewig zu fahren und teilweise einspurig!!

Telcontar 03.03.2009 12:24

Kolegen von mir haben mit mir mal verschidene geräte getestet
(3x tomtom 3xgarmin)
einzig 1 älteres tomtom produziert eine "vernünftige" route
ich vermute es liegt am kartenmaterial und nicht an der routenberechnung
da ich meine routen immer vorher am pc kontroliere fahre ich an den besagten kreuzungen einfach weiter und lasse die route neu berechnen

maxb 03.03.2009 12:41

Zitat:

Zitat von le bart (Beitrag 2348919)
hab grad bei einem freund der die sotware von garmin für pc hat und die europe2009-cd eine route eingegeben, wo mein 250er die landstrasse, die über einen pass geht, der bundesstrasse vorgezogen hat und siehe da, die software schlagt den gleichen müll vor! also muss wohl jedes garmin gerät diese route wählen, ausser man kann ihm sagen dass er landstrassen meiden soll. mein 250er kennt die funktion nicht. versuchts mal:

wien->saalfelden, wegpunkt bischofshofen (sonst fährt er übers kleine deutsche eck, das is aber grad gesperrt)

statt auf der b311 über zell am see nach saalfelden zu fahren, biegt er bei lend auf die bundesstrasse ab, die gleich eine landstrasse wird und über dienten führt und das is ewig zu fahren und teilweise einspurig!!

kann dich beruhigen, google maps routet hier noch schlimmer (über Mühlbach) bzw. genau gleich.

Das Navi kann eigentlich gar nicht genau wissen, wie schnell man auf einer Straße wirklich weiterkommt, wenn nur österreichweit gleiche Durschnittswerte verwendet werden.

IMHO hauen die Navis im Stadtgebiet genauso daneben, wenn z.B. Ampelphasen nicht berücksichtigt werden. Wobei hier Nebenstraßen manchmal viel schneller wären.

Gibt es bei Garmin kein Konfigurationsfile, indem man die Geschwindigkeit der Straßentypen manuell ändern kann? (Kenne das nur von der SW ttqv).

Telcontar 03.03.2009 14:49

Zitat:

Zitat von maxb (Beitrag 2349271)
Gibt es bei Garmin kein Konfigurationsfile, indem man die Geschwindigkeit der Straßentypen manuell ändern kann? (Kenne das nur von der SW ttqv).

ist mir bisser noch nicht untergekommen

FendiMan 03.03.2009 17:05

Zitat:

Zitat von Telcontar (Beitrag 2349266)
ich vermute es liegt am kartenmaterial und nicht an der routenberechnung

Meistens liegt es an der Software, da gibt es ganz schöne Unterschiede von einer Version zur nächsten.
Beim Kartenmaterial gibt es nicht viel Auswahl, es gibt nur zwei Hersteller.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag